Zweite Heimat Texas

Kerstin Vieregge besucht Lars Krügler nach seinem Jahr in den USA

 Kreis Lippe/Bad Salzuflen. Gut ein Jahr ist es nun her, dass Lars Krügler als Junior-Botschafter im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) von Deutschem Bundestag und Amerikanischem Kongress in die USA gereist ist. Wieder bei der Familie in Bad Salzuflen blickt er begeistert zurück auf seine Zeit in Texas: „Ich habe dort neue Freunde und eine zweite Heimat gefunden.“

Schlüsselfaktor Lebensbegleitendes Lernen

Kerstin Vieregge im Gespräch mit der OWL GmbH

Kreis Lippe. Lebensbegleitendes Lernen ist für Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge ein Schlüsselfaktor in der Entwicklung der modernen Lebens- und Arbeitswelt. „In unserer dynamischen Zeit, in der Wissen sich binnen Jahresfrist verdoppelt, ist lebenslanges Lernen eine Notwendigkeit“, stellt sie heraus und verweist zugleich auf die Konsequenzen: „Bildung ohne Digitalisierung ist künftig nicht mehr vorstellbar.“ Dass auch die OstWestfalenLippe GmbH diesen Megatrend in „sechs Leitprojekten entlang der Bildungskette“ aufgreift, wertet Vieregge als wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Bei Geschäftsführer Herbert Weber und Annette Nothnagel, Leiterin der REGIONALE 2022, informierte sie sich, wie die Region die Weichen für die Zukunft gestellt hat.

9-Euro-Ticket ist kein Auftakt zur Verkehrswende

Kerstin Vieregge hinterfragt Kosten und Nutzen

Kreis Lippe. Drei Monate lang sollte das 9-Euro-Ticket allen Bundesbürgern ein Ansporn sein, um vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Ende August läuft das Angebot aus. Grund genug für die lippische CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge, vor der Diskussion über Nachfolge-Projekte zunächst einmal Kosten und Nutzen aus dem lippischen Blickwinkel einer ländlichen Region zu analysieren .

CDU freut sich über Förderzusage für Kunstrasenplatz

Kurzer Draht nach Düsseldorf zahlt sich aus

Die Stadt Horn-Bad Meinberg erhält 750.000 Euro Förderung für die Errichtung eines Kunstrasenplatzes auf dem jetzigen Ascheplatz am Eggestadion in Horn. Auf Einladung der CDU Horn-Bad Meinberg besuchte die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung Ina Scharrenbach bereits im Januar kurzfristig das Eggestadion, um sich selbst einen Eindruck vor Ort zu verschaffen.

Sommerpause in Berlin heißt „Zeit für Lippe“

Kerstin Vieregge sucht das Gespräch mit den Menschen vor Ort

 Kreis Lippe. Das politische Berlin hat derzeit Sommerpause. „Eine gute Gelegenheit, um sich Zeit zu nehmen für die Menschen hier in Lippe und den Austausch mit ihnen“, sagt die heimische Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge.

Ein Jahr USA: „Jetzt wird es ernst.“

Jan Rott trifft sich mit Austausch-Patin Kerstin Vieregge

 Kreis Lippe. Jan Rott aus Detmold genießt derzeit noch einmal sehr bewusst alles Vertraute in seiner Heimat. In zwei Wochen heißt es für ihn Abschied zu nehmen, denn für ein Jahr wird der 21-Jährige im Rahmen eines Austauschprogramms in den USA leben. Mit der Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge, die als Patin im gemeinsamen Programm von Deutschem Bundestag und Amerikanischem Kongress an seiner Seite ist, hat er seine Erwartungen an das Land der unbegrenzten Möglichkeiten geteilt.

„Wir müssen aus unseren Fehlern lernen“

Kerstin Vieregge wird stellvertretendes Mitglied im Afghanistan-Untersuchungsausschuss

Wir müssen aus unseren Fehlern lernen.

Nach 20 Jahren des aufopfernden Bundeswehr-Einsatzes lebt die afghanische Bevölkerung in bitterer Armut wieder unter einem Terror-Regime. 

Nachruf für Rainer Krüger

5.04.1948 - 2.7.2022

 Der CDU Kreisverband Lippe trauert um Rainer Krüger, der jetzt im Alter von 74 Jahren verstorben ist.

Krüger war zuletzt stellvertretender Bürgermeister der Alten Hansestadt Lemgo.

„Nichts ist eindrücklicher als ein Bild vor Ort“

Kerstin Vieregge reist in die Ukraine

 Kerstin Vieregge besuchte gemeinsam mit den CDU/CSU-Abgeordneten Serap Güler, Thomas Erndl und Knut Abraham die Hauptstadt der Ukraine, um aus erster Hand zu erfahren, was die Ukraine braucht, um diesen Krieg zu gewinnen. Die schockierenden Eindrücke vor Ort relativieren die größtenteils von Spitzfindigkeit geprägten politischen Debatten in Deutschland bezüglich der Lieferung schwerer Waffen.

CDU Fraktion beantragt Tourismusoffensive

Am 21.06 berät der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Gesundheit einen Antrag unserer Fraktion, welcher Diskussionsgrundlagen und Ideen beinhaltet, wie der Tourismus in der Horn-Bad Meinberg gezielt gestärkt werden kann.

Basis dieses Antrags ist ein umfassendes Konzeptpapier, welches eine kleine Projektgruppe unter Federführung von Marcel Frischkorn, sachkundiger Bürger unserer Fraktion, erarbeitet hat.
Der daraus entstandene Antrag zielt vor allem darauf ab, die bestehende gesundheitstouristische Infrastruktur zu stärken und mit einfachen Angeboten abzurunden.

André Kuper als NRW-Landtagspräsident wiedergewählt

Bei der konstituierenden Sitzung des Landtages NRW stimmen 178 von 195 Abgeordnete für den Rietberger.

Der CDU-Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe gratuliert herzlich dem Abgeordneten André Kuper zu seiner Wiederwahl als Landtagspräsident. Ein starkes Ergebnis und eine klare Anerkennung für seine gute Arbeit in den vergangenen fünf Jahren. 

CDU-Fraktion der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe besucht LWL-Einrichtungen in Marsberg

Standortentwicklungskonzept und geplante Neubauten überzeugen

Westfalen-Lippe/Marsberg. Die Mitglieder des Bauausschusses der CDU-Fraktion in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe um ihren Vorsitzenden Rolf Meiberg (Soest) hat gemeinsam mit Dr. Georg Lunemann, Erster Landesrat und Kämmerer des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), das LWL-Klinikum Marsberg besucht, um sich ein Bild vor Ort über die geplanten Baumaßnahmen im Zuge der Standortentwicklungsplanung zu machen. Bürgermeister Thomas Schröder und Dr. med. Stefan Bender, ärztlicher Direktor des LWL-Klinikums Marsberg, berichten den Gästen von der guten Zusammenarbeit zwischen der Stadt Marsberg und den LWL-Einrichtungen.

Endspurt zur Landtagswahl 2022

Friedrich Merz zu Gast in Lippe

 Liebe Freundinnen und Freunde,

begrüßen Sie mit uns den Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zu unserem „Endspurt zur Landtagswahl“.

Vorstand neu gewählt.

Ralph Brinkhaus wird mit großer Mehrheit als Vorsitzender bestätigt.

Beim gestrigen CDU-Bezirksparteitag in Rheda-Wiedenbrück, mit André Kuper als Versammlungsleiter, wurde ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Der bisherige und neue Vorsitzende Ralph Brinkhaus wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt und hat mit einer fulminanten Rede die Delegierten auf die anstehende Landtagswahl eingestimmt.