
Neuigkeiten
Online-Stammtisch mit Philipp Amthor und Kerstin Vieregge
Vieregge: Ihre Meinungen und Anliegen sind gefragt!
Diskutieren Sie beim "Online Stammtisch - 4eggedirekt" mit Philipp Amthor, Bundestagsabgeordneter aus Mecklenburg-Vorpommern und markantem Vertreter der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sowie der lippischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge, rund um das große Themengebiet:
Generationengerechte Politik!
Friedhofsschubkarren in Hohenhausen
Auf dem Friedhof in Hohenhausen gibt es seit kurzem eine Neuerung für die Bürgerinnen und Bürger: zwei Friedhofsschubkarren die gegen ein Pfand von jeweils 2 Euro, wie bei einem Einkaufswagen, ausgeliehen werden können. Der Antrag hierzu kam von der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Kalletal und wurde am 18.08.2020 beschlossen. Zwar hatte die CDU-Fraktion diese Schubkarren für alle Kalletaler Friedhöfe beantragt, konnte hierfür aber keine Mehrheit erstreiten.
Marie-Luise Dött bei der Funktionsträgerkonferenz
Klimaschutz – wie werden die Lasten verteilt?
Online-Stammtisch mit Breher und Vieregge zur Zukunft des ländlichen Raums
Vieregge: Ihre Meinungen und Anliegen sind gefragt!
Diskutieren Sie beim "Online Stammtisch - 4eggedirekt", Frau Silvia Breher, Bundestagsabgeordnete aus dem Oldenburger Münsterland und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, und der lippischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge, rund um das große Themengebiet „Zukunft im ländlichen Raum“.
Newsletter Christian Haase - Ausgabe 12 - Juni 2021
In dieser Ausgabe:
- Letzte reguläre Sitzungswoche der 19. Wahlperiode
- Plenarrede zu Infrastrukturinvestitionen
- Regierungsprogramm von CDU und CSU
Telefonische Bürgersprechstunde der CDU Ratsfraktion
Sprechen Sie mit den Vertretern der CDU im Stadtrat
Möchten Sie mehr über die Hintergründe der Kommunalpolitik erfahren? Sind Sie verärgert über die Entscheidungen der Stadt Detmold? Schütteln Sie den Kopf und wundern Sie sich? Fragen Sie nach und sprechen Sie mit den CDU-Vertretern im Stadtrat Detmold. Am 30.06.2021 findet von 17 bis 19 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde statt.
CDU stellt Wald in den Vordergrund
Podiumsdiskussion am 2. Juli 2021 - "Unser Wald - heute und in Zukunft"
Der CDU Gemeindeverband setzt sich mit Zustand und Perspektive des Kalletaler Waldes auseinander. Unter dem Motto "Unser Wald - heute und in Zukunft" treffen sich Mitglieder und Interessierte am Freitag, 2. Juli 2021 zur Podiumsdiskussion auf dem Hof Steffen in der Steinegge.
CDU Ratsfraktion für ein Miteinander der Verkehrsmittel
Die CDU Ratsfraktion Detmold bedauert den Wegfall von 30 Parkplätzen im Zusammenhang mit der Deckensanierung und Neumarkierung der Blomberger Straße.
Online-Bürgerdialog zur ICE-Trasse
Kerstin Vieregge lädt ein zur Diskussion mit Projektverantwortlichen
Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge packt in ihrem Online-Bürgerdialog ein heißes Eisen an: Sie will über die geplante ICE-Trasse Hannover-Bielefeld reden. Am kommenden Montag, 21. Juni, zwischen 18 und 19 Uhr, stehen der Projektverantwortliche der DB Netz AG Carsten-Alexander Müller und Bahnsprecher Volker Vorwerk Rede und Antwort
Telefonische Bürgersprechstunde der CDU Ratsfraktion
Sprechen Sie mit den Vertretern der CDU im Stadtrat
Möchten Sie mehr über die Hintergründe der Kommunalpolitik erfahren? Sind Sie verärgert über die Entscheidungen der Stadt Detmold? Schütteln Sie den Kopf und wundern Sie sich? Fragen Sie nach und sprechen Sie mit den CDU-Vertretern im Stadtrat Detmold. Am 16.06.2021 findet von 17 bis 19 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde statt.
Einrichtung eines Wanderparkplatzes im Bereich der Bauernkampstraße gefordert
Der Höhenrücken des Teutoburger Waldes im Bereich zwischen der Bielstein- und der Hohl- steinhöhle wird regelmäßig von vielen Menschen aufgesucht, die dort wandern oder im Win- terhalbjahr die durch den Skiclub Horn-Bad Meinberg gespurten Loipen nutzen. Da es in diesem Bereich jedoch keine offiziellen Parkmöglichkeiten gibt, wird dort entweder entlang der „Bauerkampstraße“ bzw. in den Einfahrten der Wirtschaftswege geparkt obwohl diese Zufahrten für die Landwirte und Windkraftbetreiber freigehalten werden müssen.
Newsletter Christian Haase - Ausgabe 11 - Juni 2021
In dieser Ausgabe:
- Wahlsieg in Sachsen-Anhalt
- Neustaat für Deutschland
- Klimaschutzförderung für Detmold
- Bericht zur Wahlkreisreise von Marina Mironica
Kerstin Vieregge MdB und Christian Haase MdB kandidieren erneut
Für Lippe im Deutschen Bundestag
Die heimischen Abgeordneten Kerstin Vieregge und Christian Haase kandidieren bei der Bundestagswahl am 26. September erneut für den Deutschen Bundestag.
Telefonische Bürgersprechstunde der CDU Ratsfraktion
Sprechen Sie mit den Vertretern der CDU im Stadtrat
Möchten Sie mehr über die Hintergründe der Kommunalpolitik erfahren? Sind Sie verärgert über die Entscheidungen der Stadt Detmold? Schütteln Sie den Kopf und wundern Sie sich? Fragen Sie nach und sprechen Sie mit den CDU-Vertretern im Stadtrat Detmold. Am 09.06.2021 findet von 17 bis 19 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde statt.
Telefonische Bürgersprechstunde der CDU Ratsfraktion
Sprechen Sie mit den Vertretern der CDU im Stadtrat
Möchten Sie mehr über die Hintergründe der Kommunalpolitik erfahren? Sind Sie verärgert über die Entscheidungen der Stadt Detmold? Schütteln Sie den Kopf und wundern Sie sich? Fragen Sie nach und sprechen Sie mit den CDU-Vertretern im Stadtrat Detmold. Am 02.06.2021 findet von 17 bis 19 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde statt.
: „Gemeinsam #wegenmorgen“ - Offenes Gespräch mit unserem Generalsekretär Josef Hovenjürgen
Die vergangenen Wochen waren in unserer Partei nicht nur spannend, sondern auch turbulent.
Wir als Kreisverband Lippe haben Ihren Unmut, Ängste und Belange gehört und laden Sie herzlichst zur offenen Gesprächsrunde mit unserem Generalsekretär Josef Hovenjürgen am
Donnerstag, 27.Mai 2021 um 18:30 Uhr,
per Videokonferenz ein
Lippes Radwege sollen fit gemacht werden
Kleinere Sofortmaßnahmen mit wenig Planungsaufwand könnten schnell für Verbesserungen sorgen
Newsletter Christian Haase - Ausgabe 10 - Mai 2021
In dieser Ausgabe:
- Unterstützung Israels
- Denkmalschutzförderung
- Austausch mit asiatischen IPS-Stipendiaten