Wandertour von Christian Haase geht in die zweite Runde

Der Abgeordnete lädt zum Mitgehen ein

  Die „Geh-mit-Tour“ des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Christian Haase geht in die zweite Runde. In zwei Wochen geht es von Schloß Holte-Stukenbrock durch den Kreis Lippe und den Kreis Höxter bis nach Beverungen.

CDU-Stadtverband Horn-Bad Meinberg neu gewählt

Peter Garnjost neuer Vorsitzender

Der Stadtverband der CDU Horn-Bad Meinberg hat sich neu aufgestellt. Als Vorsitzender wurde Peter Garnjost gewählt, der Fried Petringmeier ablöst.

Den Vorsitzenden als gleichberechtigte Stellvertreter unterstützen werden Marion Petringmeier und Tobias Schöttler. Komplettiert wird das Führungstrio künftig mit einem Team aus neuen und erfahrenen, jüngeren und älteren Mitgliedern.

CDU-Bundestagsabgeordneter Christian Haase lädt zum Mitwandern ein

Der Stadtverband der CDU Horn-Bad Meinberg unterstützt Christian Haase bei seiner diesjährigen Wandertour durch sein Wahlgebiet. Am 27. und 28. Juli 2021 finden zwei Wanderungen durch Horn-Bad Meinberg statt, zu dem Christian Haase alle Interessierten herzlich einladen möchte.

„In diesem Jahr möchte ich mein Versprechen einlösen und die Wanderung durch meinen Wahlkreis fortsetzen und komplettieren. Mir geht es um einen Perspektivwechsel – raus aus dem Büro, raus aus geschlossenen Räumen und rein in die Natur. So kann man ganz offen und ungezwungen mit den Menschen ins Gespräch kommen. Und darum geht es mir. Besonders freue ich mich, den neuen Teil des Wahlkreises in Schloß Holte-Stukenbrock wandernd zu erkunden. Daher starte ich auch dort. Insgesamt wird es 10 Etappen geben und ich würde mich freuen, wenn Sie mich ein Stück des Weges begleiten möchten“, berichtet der passionierte Wanderer Haase, der bereits die Alpen überquerte.

Online-Stammtisch mit Philipp Amthor und Kerstin Vieregge

Vieregge: Ihre Meinungen und Anliegen sind gefragt!

 Diskutieren Sie beim "Online Stammtisch - 4eggedirekt" mit Philipp Amthor, Bundestagsabgeordneter aus Mecklenburg-Vorpommern und markantem Vertreter der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, sowie der lippischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge, rund um das große Themengebiet:
Generationengerechte Politik! 

Friedhofsschubkarren in Hohenhausen

Auf dem Friedhof in Hohenhausen gibt es seit kurzem eine Neuerung für die Bürgerinnen und Bürger: zwei Friedhofsschubkarren die gegen ein Pfand von jeweils 2 Euro, wie bei einem Einkaufswagen, ausgeliehen werden können. Der Antrag hierzu kam von der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Kalletal und wurde am 18.08.2020 beschlossen. Zwar hatte die CDU-Fraktion diese Schubkarren für alle Kalletaler Friedhöfe beantragt, konnte hierfür aber keine Mehrheit erstreiten.

Online-Stammtisch mit Breher und Vieregge zur Zukunft des ländlichen Raums

Vieregge: Ihre Meinungen und Anliegen sind gefragt!

 Diskutieren Sie beim "Online Stammtisch - 4eggedirekt", Frau Silvia Breher, Bundestagsabgeordnete aus dem Oldenburger Münsterland und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, und der lippischen Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge, rund um das große Themengebiet „Zukunft im ländlichen Raum“.

Telefonische Bürgersprechstunde der CDU Ratsfraktion

Sprechen Sie mit den Vertretern der CDU im Stadtrat

Möchten Sie mehr über die Hintergründe der Kommunalpolitik erfahren? Sind Sie verärgert über die Entscheidungen der Stadt Detmold? Schütteln Sie den Kopf und wundern Sie sich? Fragen Sie nach und sprechen Sie mit den CDU-Vertretern im Stadtrat Detmold. Am 30.06.2021 findet von 17 bis 19 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde statt.

CDU stellt Wald in den Vordergrund

Podiumsdiskussion am 2. Juli 2021 - "Unser Wald - heute und in Zukunft"

Der CDU Gemeindeverband setzt sich mit Zustand und Perspektive des Kalletaler Waldes auseinander. Unter dem Motto "Unser Wald - heute und in Zukunft" treffen sich Mitglieder und Interessierte am Freitag, 2. Juli 2021 zur Podiumsdiskussion auf dem Hof Steffen in der Steinegge.

Online-Bürgerdialog zur ICE-Trasse

Kerstin Vieregge lädt ein zur Diskussion mit Projektverantwortlichen

 Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge packt in ihrem Online-Bürgerdialog ein heißes Eisen an: Sie will über die geplante ICE-Trasse Hannover-Bielefeld reden. Am kommenden Montag, 21. Juni, zwischen 18 und 19 Uhr, stehen der Projektverantwortliche der DB Netz AG Carsten-Alexander Müller und Bahnsprecher Volker Vorwerk Rede und Antwort

Einrichtung eines Wanderparkplatzes im Bereich der Bauernkampstraße gefordert

Der Höhenrücken des Teutoburger Waldes im Bereich zwischen der Bielstein- und der Hohl- steinhöhle wird regelmäßig von vielen Menschen aufgesucht, die dort wandern oder im Win- terhalbjahr die durch den Skiclub Horn-Bad Meinberg gespurten Loipen nutzen. Da es in diesem Bereich jedoch keine offiziellen Parkmöglichkeiten gibt, wird dort entweder entlang der „Bauerkampstraße“ bzw. in den Einfahrten der Wirtschaftswege geparkt obwohl diese Zufahrten für die Landwirte und Windkraftbetreiber freigehalten werden müssen.

Telefonische Bürgersprechstunde der CDU Ratsfraktion

Sprechen Sie mit den Vertretern der CDU im Stadtrat

Möchten Sie mehr über die Hintergründe der Kommunalpolitik erfahren? Sind Sie verärgert über die Entscheidungen der Stadt Detmold? Schütteln Sie den Kopf und wundern Sie sich? Fragen Sie nach und sprechen Sie mit den CDU-Vertretern im Stadtrat Detmold. Am 09.06.2021 findet von 17 bis 19 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde statt.

Telefonische Bürgersprechstunde der CDU Ratsfraktion

Sprechen Sie mit den Vertretern der CDU im Stadtrat

Möchten Sie mehr über die Hintergründe der Kommunalpolitik erfahren? Sind Sie verärgert über die Entscheidungen der Stadt Detmold? Schütteln Sie den Kopf und wundern Sie sich? Fragen Sie nach und sprechen Sie mit den CDU-Vertretern im Stadtrat Detmold. Am 02.06.2021 findet von 17 bis 19 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde statt.