CDU freut sich über Rückenwind von den Grünen

Multimodales Verkehrskonzept erneut beantragt. CDU: auch Straßen sichern Mobilität.

„Taten statt Worte“ forderte die CDU in der Kreistags-Debatte zum Klimanotstand. Den Notstand wollten die Christdemokraten nicht erklären und präsentierten stattdessen einen Katalog konkreter Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Reduzierung verkehrsbedingter Emissionen. „Wir freuen uns, dass wir dafür und auch für zurückliegende Initiativen nun Rückenwind von Bündnis 90 / Die Grünen bekommen, die unsere Vorschläge für ihren eigenen Antrag aufgreifen“, erklärt CDU-Fraktionschef Andreas Kasper angesichts des Grünen-Antrags für ein multimodales Verkehrskonzept und 365-Euro-Ticket.
 

Der Vorstand der CDU Detmold nominiert Jörg Thelaner für die Bürgermeisterwahl 2020

Der erste Schritt auf dem Weg ins Bürgermeisteramt ist gemacht: Der Vorstand der Detmolder CDU beschloss auf seiner Sitzung am 06.11.2019 einstimmig, den Detmolder CDU Mitgliedern Jörg Thelaner, Vorsitzender der CDU Ratsfraktion Detmold, als Kandidaten für das Bürgermeisteramt vorzuschlagen. Am 24.01.2020 wird es einen Nominierungsparteitag geben, bei dem sich der Bewerber den CDU-Mitgliedern in Detmold für diese Position vorstellt.

Antrag 'Verkehrsinfrastruktur'

Antrag:

Die CDU Ratsfraktion Detmold beantragt, der Rat beschließt, dass die Verwaltung beauftragt wird, Rad- und Fußverkehrsstrategien zu entwickeln, um auch zukünftig Mobilität für alle DetmolderInnen im Detmolder Stadtgebiet sicher und komfortabel zu ermöglichen. Hierfür wird in den nächsten fünf Jahren jährlich eine Summe von 200.000 Euro eingeplant.

Antrag eBike-Station mit Schließfächern

Antrag:

Im Rahmen der Förderung des Fahrradtourismus, aber auch um den fahrradfahrenden BürgerInnen Detmolds einen unbeschwerten Einkauf in der Innenstadt zu ermöglichen, beantragt die CDU Ratsfraktion Detmold zeitnah eine „E-Bike-Ladestation mit Schließfächern“ im Zentrum von Detmold vorzuhalten. Weiter ist es sinnvoll, wenn der Nutzer die Möglichkeit hat, auch ein Mobiltelefon dort laden zu können. Die Nutzung der E-Bike-Ladestation sollte, wenn möglich, kostenlos sein.

Die erforderlichen Haushaltsmittel werden in den Haushalt 2020/2021 eingestellt.

CDU besucht Sportanlagen am Schulzentrum

Fraktion: Keine Flickschusterei sondern eine nachhaltige Ausstattung unserer Sportanlagen ist jetzt gefragt.

Im Vorfeld ihrer jüngsten Sitzung besuchte die CDU-Ratsfraktion die Turnhallen und die Schwimmhalle am Schulzentrum in Horn. Zudem fand ein Austausch mit dem Vorstand des Stadtsportverbandes statt. 

CDU wählt Bürgermeisterkandidat einstimmig

Wir gratulieren Marcus Püster, der gestern in der Mitgliederversammlung der CDU Schlangen nach einer starken Vorstellung einstimmig (bei einer Enthaltung) als Bürgermeisterkandidat aufgestellt wurde. Marcus Püster konnte die Mitglieder in der interessanten und angeregten Aussprache von seinen künftigen Konzepten für unsere Gemeinde vollständig überzeugen. Für die kommende Kommunalwahl wünschen wir ihm alles Gute!

CDU Lippe besucht Landtag in Düsseldorf

Matthias Goeken hatte eingeladen

Als Gast an einer Plenarsitzung teilnehmen, dazu hatte der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken Lipper Wählerinnen und Wähler auf dem Kreisparteitag am 1.3. in Lage eingeladen. Goeken möchte, dass die Wählerinen und Wähler hautnah dabeí sind, wenn die Abgeordneten Sitzungswoche in Düsseldorf haben um die Parlamentsarbeit greifbar zu machen.

Land gibt 6 Millionen für lippische Sportstätten

Kreissportbund bietet Hilfe bei Förderanträgen

Mit einem 300 Millionen Euro starken Förderprogramm unterstützt das Land NRW in den nächsten drei Jahren Sportvereine bei der Sanierung ihrer Sportstätten. „Wir haben immer für ein solches Programm gekämpft und jetzt haben wir es endlich“, freut sich Walter Schneeloch, Präsident des Landessportbundes NRW, in einem auf der Homepage der Landesregierung veröffentlichten Video.

CDU Lippe diskutiert Sicherheit

140 Gäste im Kesselhaus im Lemgo

Zu einer Podiumsdiskussion hatte die CDU Lippe in das Kesselhaus in Lemgo eingeladen. Rund 140 Gäste waren der Einladung gefolgt und beteiligten sich an der Diskussionsrunde zum Thema Sicherheit, die durch den CDU-Kreisvorsitzenden Lars Wilhelm Brakhage geleitet wurde.

Millionenschwere ÖPNV-Offensive des Landes

CDU: Für Lippe genau richtig.

Mit dem Ziel, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Land zu verbessern, hat NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst jetzt eine millionenschwere ÖPNV-Offensive gestartet. „Für Lippe kommt dieses Programm genau richtig. An wichtigen Stellen decken sich die Landespläne für mehr Mobilität mit den vom Kreistag beschlossenen Projekten vor Ort oder ergänzen diese“, freut sich CDU-Kreistagsfraktionschef Andreas Kasper.
 

Neubau des Sportgebäudes der Sportfreunde Osterholz-Kohlstädt

Wie bereits in der lokalen Presse berichtet wurde, setzt sich die CDU für den zeitnahen Neubau des Sportgebäudes in Oesterholz ein. Das vorhandene Gebäude ist sanierungsbedürftig und zudem mit nur zwei Umkleideräumen auch zu klein für den weiter zunehmenden Spielbetrieb. Wir haben beantragt, hierfür ausreichende finanzielle Mittel im Haushalt 2020 einzustellen. Erhalt und angemessener Ausbau unserer Sportstätten steigern die Attraktivität der Ortsteile, fördern Vereinslandschaft und Ehrenamt und sind somit ein wesentlicher Beitrag zur Dorfentwicklung.

Zum nächsten Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt haben wir einen Antrag auf Videoüberwachung des Bereichens Sportplatz/Schulgelände "Am Rennekamp" gestellt. Hierdurch können die in letzter Zeit vermehrt aufgetretenen Fälle von Vandalismus eingedämmt werden. Auch für weitere Plätze und Sportstätten in der Gemeinde muss ein geeignetes Sicherheitskonzept geprüft werden.

Lippe profitiert vom Landesstraßenbauprogramm 2020

CDU-Lippe begrüßt den baldigen Baubeginn „Knotenpunkt Bad Salzuflen“

Am Rande einer Funktions- und Mandatsträgerkonferenz trafen sich jetzt Lippes CDU Kreisvorsitzender Lars Wilhelm Brakhage und der Nordrheinwestfälische Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU). Dabei informierte der Minister den CDU-Chef darüber, dass für den NRW-Haushalt 2020 auch Mittel für Landstraßen in Lippe geplant sind.

Neumitgliedertreffen 2019

Zu einem Neumitgliedertreffen hat die CDU Lippe in die Kreisgeschäftsstelle in Detmold eingeladen. Hier konnten alle sich ein Bild von den Aktivitäten machen und das Team in der Geschäftsstelle kennenlernen.

Zu dem Treffen waren auch alle Mitgliederbeauftrate des Kreisverbandes, der Stadt- und Gemeindeverbände zu einem Gedankenaustausch eingeladen.

Antrag zur Verkehrssicherheit in der Ortsmitte

Im Anschluss an die Klausurtagung der CDU-Fraktion Schlangen wurde bei einer Ortsbegehung die Verkehrssicherheit in der Ortsmitte in Augenschein genommen.
Auf Anregung der CDU soll eine 30er Zone zwischen den Kreisverkehren Detmolder- und Schützenstraße und ein Zebrastreifen am Seniorenheim Lüningshof Verbesserung bringen.
Ein Antrag an den Rat der Gemeinde Schlangen und an den Kreistag ist auf dem Weg.
Einen Eindruck der Verkehrssituation in Schlangen verschafften sich: CDU-Landtagsabgeordneter Matthias Göken (Mitglied im Verkehrsausschuss), CDU-Kreisvorsitzender Lars Wilhelm Brakhage, Marcus Püpster (Vorsitzender CDU-Schlangen), CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Andreas Kasper und Matthias Buchheim sachkundiger Bürger im Kreistag.

Den vollständigen Antrag finden Sie hier