Freiheit ist nicht selbstverständlich

In Erinnerung an den Volksaufstand am 17. Juni 1953

Heute vor 66 Jahren gingen über eine Million Frauen und Männer in der DDR gegen Unfreiheit und die Erhöhung von Arbeitsnormen auf die Straße. Sie wollten Versammlungs- und Meinungsfreiheit. Am Ende rollten Panzer durch die Straßen, fielen Schüsse und starben Menschen. Die Proteste des 17. Juni wurden blutig unterdrückt. Die SED-Diktatur hatte mit sowjetischen Panzern den Freiheitswillen der Menschen niedergeschlagen. Mehr als 13 000 Personen wurden festgenommen, wahrscheinlich 125 starben. Am heutigen 17. Juni gedenken wir in diesem Sinne der Opfer von Diktatur und Unterdrückung.

Jazzfrühschoppen

Gute Musik und Unterhaltung im Kloster

 Am 30. Juni lädt die CDU Lügde zum Jazzfrühschoppen im Kloster ein. Ab 11 Uhr spielt im Innenhof die sechköpfige Formation "Rollo's Hot Shots" auf. 

EAK Lippeforum „70 Jahre Israel“

Am 14.06.2019 fand im Hotel Mügge (Währentrup) das 13. Lippeforum des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Lippe statt. Der Vorsitzende Wolfgang Strohmeyer hatte kurzfristig dazu eingeladen, nachdem er wenigen Wochen zuvor den Theologen und Journalisten Egmond Prill (Kassel) als Referenten gewinnen konnte.

„Regional/Nachhaltig/Bio/Sozial/Lecker“!

CDU Lippe besucht die Hofmolkerei in Lemgo

Diese 5 Worte erklären bestens wofür die Hofmolkerei Eben Ezer steht. Anfang Juni besuchte eine Gruppe der CDU Lippe die Hofmolkerei in Lemgo. Dr. Albrecht Flake erklärte anschaulich die Entwicklung der Molkerei und der Stiftung Eben Ezer. Die produzierten Milchprodukte gelangen auf kurzem Weg zum Verbraucher, dank der Zusammenarbeit  mit „Lippequalität“, der  Gemeinschaft von Betrieben, die regionale Produkte mit besonderen Qualitätsmerkmalen herstellen,verarbeiten und handeln. Auf diese Weise haben auch kleine Erzeuger in unserer Region, wie z.B. die Hofmolkerei Eben Ezer, die Möglichkeit ihre Produkte auch in den bekannten Supermärkten zu platzieren.

CDU Lemgo aktiv

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung thematisiert

Wertvolle Informationen rund um das Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung erhielten zahlreiche Besucher der CDU-Veranstaltung „Plan B?“, die zusammen mit dem Ambulanten Palliativ- und Hospizberatungsdienst Lippe e.V. am 05.06.19 im Hanse Haus in Lemgo durchgeführt wurde. Neben grundsätzlichen Erläuterungen, die zu diesem wichtigen Themenkomplex gegeben wurden, konnten auch eine Reihe von individuellen Fragen angesprochen und geklärt werden. Die Referentin veranschaulichte die Anwendungsgebiete der einzelnen Formerfordernisse anhand von Beispielen aus der Praxis.

Bild: Frau Birgit Bleibaum vom Ambulanten Palliativ- und Hospizberatungsdienst Lippe e.V., Claus Cieciera

Frühlingsempfang der CDU Lippe

Abschluss des Europawahlkampfes

Zum Abschluss des Europawahlkampfes hatte die CDU Lippe alle Mitglieder zum Frühlingsempfang in die Blomberger Straße in Detmold eingeladen.
 
Zu dem geselligen Beisammensein fanden sich rund 100 Peronen ein, die das schöne Wetter, anregenden Gedankenaustausch bei Grillgut und Kaltgetränken genossen.
 

Europa im Landhaus Ellernkrug

Kreis-Seniorenunion Lippe mit Europakandidatin Birgit Ernst im Gespräch

Birgit Ernst überzeugte die Seniorenunion der CDU-Lippe durch Persönlichkeit und Sachkenntnis. Eine ganz persönliche Vorstellung unserer Kandidatin für Europa erlebte die Seniorenunion im Landhaus Ellernkrug.

CDU Lippe tagt mit dem Kreisvorstand in Schötmar

Ev.-ref. Kirchengemeinde Schötmar stellte sich vor

Zur jüngsten Kreisvorstandssitzung hatte die CDU Lippe in die Bertastraße in Schötmar eingeladen. Der Hausherr, Pfarrer Andreas Gronemeier stellte die Kiliansgemeinde vor. Dabei ging der Superintendent der lippischen Landeskirche der Klasse vier auf verschiedene Arbeitsschwerpunkte ein. Einer der ihn, ob der starken Nachfrage, nachdenklich stimmt ist der Anstieg der Einsätze zur Notfallseelsorge. Diese Einsätze machen auch die Seelsorger betroffen, die mitunter anschließend selbst Unterstützung bei der Bewältigung der Eindrück, des Erlebten benötigen.

Gronemeier stellte auch fest, dass er in seiner "Amtszeit" ca. 1.000 Gemeindemitglieder beerdigen muss und im gleichen Zeitraum ca. 250 Taufen durchführen durfte.

Für Deutschlands Zukunft:

Unser Europa schafft Sicherheit, Frieden und Wohlstand.

Worum geht es jetzt?
Es geht um unser Europa – unser großes Projekt des Friedens, der Freiheit und des wirtschaftlichen Erfolgs wurde von Konrad Adenauer, Helmut Kohl und Angela Merkel maßgeblich mitgestaltet.

Und wir spüren: Auch heute kommt es wieder auf uns an, auf eine starke Union aus CDU und CSU.

Schauen Sie sich um: Es gibt Kräfte, die Europa zerstören, spalten und schwächen wollen. Andere wollen nur Geld verteilen und neue Schulden machen. Manche wollen alles zentralisieren, alles regulieren und alles vorschreiben. Und es gibt die, die nur in Verboten denken.

Das alles aber wäre der falsche Weg. Nein, unser Europa muss sich dringend um die großen Fragen kümmern: um Wohlstand, Sicherheit und Frieden.

Brakhage und Brok sprechen in der Ressource in Detmold

CDU Lippe thematisiert - Für Deutschlands Zukunft. – Unser Europa.

CDU Kreisverband Lippe feiert den Europatag 2019 in dem Verein Ressource, für den der Vorsitzende Dr. Klaus Grigat die Gäste der CDU begrüßte. Geschäftsführer Claus Cieciera erläuterte die fast 190jährige Geschichte des Vereins, bevor es an die Europapolitik und den Europatag ging.

Aufbauend auf einer Idee von Jean Monnet schlug Frankreichs Außenminister Robert Schuman am 9. Mai 1950 in seiner Pariser Rede vor, eine Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl zu schaffen. Diese wurde als Schuman-Erklärung bekannt und mündete in die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), auch Montanunion genannt, die den Grundstein der heutigen Europäischen Union bilden sollte.

Europawahl am 26. Mai 2019

Lars W. Brakhage empfihelt am 26. Mai - CDU und damit Birgit Ernst wählen

Am 26. Mai 2019 werden die 96 deutschen Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt. Als einzige Parteien in Deutschland stellen CDU und CSU ihre Kandidaten nicht auf einer einheitlichen Bundesliste auf, sondern machen von der Möglichkeit Gebrauch, Landeslisten aufzustellen.

Elmar Brok am Europatag zu Gast bei Weidmüller

Dienstältestes Mitglied des Europäischen Parlaments besucht mit einer Delegation des CDU Kreisverbandes Lippe das Detmolder Elektrotechnikunternehmen

CDU Lippe verabschiedet ihren Europaabgeordneten

Elmar Brok scheidet zum 2. Juli aus dem EU-Parlament

Auf Einladung von CDU-Chef Lars Wilhelm Brakhage trafen sich interessierte Gäste zu einer Versammlung in Detmold. Gastredner war Elmar Brok, seit 1973 in der Europapoltik aktiv und 38 Jahre Mitglied im Europaparlament. Brok versprach auch ohne Mandat nach Lippe zu kommen und für Europa zu werben.

Bauausschuss folgt CDU-Antrag

Die CDU-Ratsfraktion Kalletal unterstützt das Vorhaben ein zusätzliches Bebauungsgebiet für Westorf auszuweisen. Aufgrund des Verwaltungsvorschlages zur Einbindung des Spielplatzes an der „Alten Schule“, beantragte die CDU Kalletal allerdings, die Planungen für den Spielplatzes nicht bis zum Ende der Erschließungsmaßnahme warten zu lassen.

Informationen zur Europawahl 2019

Ende Mai sind die Menschen in Europa aufgerufen ein neues Europäisches Parlament zu wählen. Und Europa liegt uns Nordrhein-Westfalen besonders am Herzen. Die größte deutsche Industrie- und Wirtschaftsregion hat vom EU-Binnenmarkt herausragenden Nutzen für Wirtschaft und Arbeitsplätze. Als Vorreiter in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ist kein Bundesland europäischer als NRW.