180 Mitgliedern folgen der Einladung in das Autohaus Markötter
Die CDU Lippe hatte zu einer Kreismitgliederversammlung und zum außerodentlichen Kreisparteitag in das Autohaus Markötter in Detmold eingeladen. Rund 180 MItglieder folgten der Einladung.
CDU Fraktion gegen geplante Neuausrichtung in Heidelbeck
Die CDU Fraktion hat sich in der vergangenen Sitzung des Rates gegen die geplante Neukonzeptionierung des Wald- und Forstmuseums in Heidelbeck entschieden.
Zu einem Neumitgliedertreffen hat die CDU Lippe in die Kreisgeschäftsstelle in Detmold eingeladen. Hier konnten alle sich ein Bild von den Aktivitäten machen und das Team in der Geschäftsstelle kennenlernen. Zuvor trafen sich bereits die Mitgliederbeauftrate des Kreisverbandes, der Stadt- und Gemeindeverbände zu einem Gedankenaustausch.
CDU geführte Landesregierung das „Dorferneuerungsprogramm 2018“ vorgestellt.
CDU Kreisvorsitzender Lars W. Brakhage:
„Dorferneuerungsprogramm 2018“: 5,9 Millionen Euro zum Erhalt
unserer Dörfer – auch für die Menschen im LK Lippe profitieren.
Die CDU geführte Landesregierung hat jetzt das „Dorferneuerungsprogramm 2018“ vorgestellt. Damit werden 94 Projekte in 62 Gemeinden mit rund 5,9 Millionen Euro unterstützt. Dazu erklärt der CDU Kreisvorsitzende Lars W. Brakhage:
CDU Ratsfraktion bedankt sich bei Mitarbeitern des Kalletaler Freibads
Der Rekordsommer 2018 ist Grund genug, sich bei den fleißigen Mitarbeitern des Freibads im Kalletal zu bedanken. Vertreter der CDU Ratsfraktion Kalletal taten dies am letzten Tag der diesjährigen Saison und überreichten eine kleine Aufmerksamkeit an Bademeisterin Stefanie Schlanow und die Rettungsschwimmerinnen.
Kommunen in Lippe profitieren von der CDU geführten Landesregierung
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat heute die Städtebauförderung 2018 bekanntgegeben. 256 Projekte aus ganz Nordrhein-Westfalen erhalten insgesamt 524 Millionen Euro. Das ist ein absoluter Höchststand in der Städtebauförderung.
Zu seiner jüngsten Sitzung hatte der CDU Kreisverband Lippe in die Zuckerfabrik Lage eingeladen. Zu Beginn stellt Standortleiter Martin Corbach das Unternehmen Pfeifer & Langen vor. Das unternehmen, das seit fast 150 Jahren am Markt ist und der Stadt Lage den Beinahmen Zuckerstadt gab.
Von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl hat die CDU – auch gegen Widerstände – an dem Ziel eines wiedervereinigten Deutschlands festgehalten.
In die Freude mischt sich die schmerzliche Erinnerung an Unrecht und Krieg, die Deutschland zerrissen haben und die Erinnerung an die Jahrzehnte der Teilung. Wir denken an die Mauer, die rücksichtslos trennte, was zusammen gehörte. Wir denken an den Mut und die Entschlossenheit der Menschen in der DDR, die mit ihrem friedlichen Protest den zweiten Unrechtsstaat auf deutschem Boden zusammenbrechen ließen.
Die Parteivorsitzenden der Großen Koalition haben gestern entschieden, das Amt des Verfassungsschutzpräsidenten neu zu besetzen.Der bisherige Amtsinhaber Hans-Georg Maaßen wird als Staatssekretär in das Bundesinnenministerium versetzt. Mehr
CDU Kreistagsfraktion-Lippe regt mit Partnern Maßnahmen an
Im Rahmen des Arbeitskreises Wald zur Biodiversitätsstrategie des Kreises Lippe für das Zukunftskonzept Lippe 2025 haben der Waldbauernverband, der Landesverband Lippe, das Fürstenhaus Lippe und die CDU Kreistagsfraktion drei Maßnahmen angeregt.
Die CDU hat die Kreisverwaltung gebeten, im Rahmen der Arbeitskreise zur Biodiversitätsstrategie, ein Konzept zu entwickeln, um in Lippe den Anbau heimischer Wildpflanzen zur Biomasseproduktion zu verstärken und dieses Konzept den zuständigen Gremien zur Beratung/Beschlussfassung vorlegen.
Erfolgreiche CDU-Landpartie zum Arten- und Gewässerschutz
Mit den Augen der Bachforelle blickte die CDU-Kreistagsfraktion Lippe in ihrer diesjährigen Landpartie auf die lippischen Fließgewässer. In den meisten von ihnen ist die Bachforelle die Fischart, die von Natur aus am häufigsten vorkommt, und sie ist eine Schlüsselart für die Lebensgemeinschaften im Gewässer. „Gute Gründe, den Erhalt der heimischen Bachforelle zum Thema zu machen“, war CDU-Fraktionschef Andreas Kasper einig mit seinen rund 130 Landpartie-Gästen im Schlosskrug Heidelbeck.
Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU in Lippe organisierte Seminar
Gerade in Zeiten kommunaler Finanznot kommt der sinnvollen und von der Politik bestimmten Verwendung finanzieller Mittel eine große Bedeutung zu.
Für die notwendigen politischen Entscheidungsprozesse ist es hilfreich und erforderlich, den Haushaltsplan und die Struktur der Kommunalfinanzen zu kennen und zu verstehen.
Mit den Augen der Bachforelle blickte die CDU-Kreistagsfraktion Lippe in ihrer diesjährigen Landpartie auf die lippischen Fließgewässer. In den meisten von ihnen ist die Bachforelle die Fischart, die von Natur aus am häufigsten vorkommt, und sie ist eine Schlüsselart für die Lebensgemeinschaften im Gewässer. „Gute Gründe, den Erhalt der heimischen Bachforelle zum Thema zu machen“, war CDU-Fraktionschef Andreas Kasper einig mit seinen rund 130 Landpartie-Gästen im Schlosskrug Heidelbeck.
Die CDU packt an für Deutschland. Wir arbeiten dafür, dass Wohlstand und Sicherheit auch in Zukunft eine Heimat in Deutschland haben. Als Partei der Sozialen Marktwirtschaft folgen wir dabei einem einfachen Prinzip, das lautet: Das Erwirtschaften kommt vor dem Verteilen. Wir wissen: Nur mit einer erfolgreichen und starken Wirtschaft gibt’s sichere und gute Jobs; nur mit einer erfolgreichen und starken Wirtschaft ist sozialer Zusammenhalt möglich.
Das Klinikum Lippe ist dabei, wenn die Universität Bielefeld demnächst junge Mediziner ausbildet. Die CDU-Fraktion im lippischen Kreistag ist hocherfreut und begrüßt die Entscheidung. „Sie bedeutet medizinische Versorgung auf allerhöchstem Niveau für die Menschen in Lippe und wird auch Lippes wirtschaftlicher Entwicklung weiteren Auftrieb geben“, ist Fraktionschef Andreas Kasper überzeugt.
Das Klinikum Lippe ist dabei, wenn die Universität Bielefeld demnächst junge Mediziner ausbildet. Die CDU-Fraktion im lippischen Kreistag ist hocherfreut und begrüßt die Entscheidung. „Sie bedeutet medizinische Versorgung auf allerhöchstem Niveau für die Menschen in Lippe und wird auch Lippes wirtschaftlicher Entwicklung weiteren Auftrieb geben“, ist Fraktionschef Andreas Kasper überzeugt.
Menschen für lokale und regionale Besonderheiten begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in Nordrhein-Westfalen sichtbar machen. Das ist das Ziel des Förderprogramms der Landesregierung ,Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet´.
Seit dem 15. August unterstützt die CDU-geführte Landesregierung mit fünf unterschiedlichen Elementen die Gestaltung von Heimat vor Ort. Rund 150 Mio. Euro werden bis zum Jahr 2022 hierfür bereitgestellt.
Alle Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier.
Bewusst keine langen politischen Vorträge, sondern vorwiegend persönliche Gespräche, standen auf der Tagesordnung bei den Sommergesprächen der Mittelstandsvereinigung (MIT) am Samstag, dem 07. Juli 2018.
In diesem Jahr wurde die Golfanlage Gut Ottenhausen als Treffpunkt gewählt, da diese bei bestem Wetter nicht nur eine entspannte Atmosphäre bietet, sondern auch grenzübergreifend Lage und Detmold verbindet. Die Anlage wird seit einiger Zeit von der Familie Wallbaum betrieben, die sowohl Einblicke in den Golfsport, wie auch in die Organisation des Familienbetriebes gab.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.