CDU fordert marktfähige Preise für alle Lipperinnen und Lipper

50 Prozent weniger für Monatstickets

Die CDU Kreistagsfraktion Lippe fordert zusätzlich zur Einführung des lippeweiten Sozialtickets eine Preissenkung für das sogenannte „Jedermann-Ticket“. „Wir wollen marktfähige Preise für alle Lipperinnen und Lipper, damit alle von den Mobilitätsangeboten profitieren können“, sagt CDU-Fraktionschef Andreas Kasper.

Senioren-Union unter neuem Vorsitz

Helge Benda mit überzeugender Mehrheit gewählt

Die rund 200 Delegierten der Senioren-Union NRW, die sich am 11. Juni 2018 in Düsseldorf auf dem 23. Landesdelegiertentag trafen, haben mit 92,6 % Helge Benda überzeugend zum neuen Vorsitzenden gewählt. Leonhard Kuckart kandidierte nach 16 Jahren nicht mehr für dieses Amt.

50 Prozent weniger für Monatstickets

CDU fordert marktfähige Preise für alle Lipperinnen und Lipper

Die CDU Kreistagsfraktion Lippe fordert zusätzlich zur Einführung des lippeweiten Sozialtickets eine Preissenkung für das sogenannte „Jedermann-Ticket“. „Wir wollen marktfähige Preise für alle Lipperinnen und Lipper, damit alle von den Mobilitätsangeboten profitieren können“, sagt CDU-Fraktionschef Andreas Kasper.
 

CDU Lippe wählt neuen Kreisvorstand

Lars W. Brakhage neuer Kreisvorsitzender

Lars. W. Brakhage, im Foto 2. v.l., wurde zum neuen Kreisvorsitzenden der CDU Lippe gewählt. Den geschäftsführenden Kreisvorstand komplettieren v. l. Frederik Topp (Schatzmeister), Jan Wisomiersky (Stellvertreter), Nicole Bicker (Stellvertreterin) und rechts im Bild Axel Meckelmann (Stellvertreter).

Festakt 30 Jahre Senioren-Union

Ihr auf den Tag genau 30-jähriges Bestehen feiert die Senioren-Union mit einem Festakt am 20. April 2018 im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin.

Prof. Dr. Otto Wulff, Bundesvorsitzender der Senioren-Union, Dr. Wolfgang Schüssel, Bundeskanzler Österreichs a.D., und Rabbi Dr. Tovia Ben-Chorin werden im politischen und philosophischen Kontext das Wirken der älteren Generation in Deutschland und Europa in Geschichte und Gegenwart gemeinsam mit den geladenen Gästen diskutieren.

Wolfgang Bosbach im SU Landesvorstand:

„Auch Terroristen kommen als Flüchtlinge getarnt“
 

Für viele Mitglieder der Senioren Union (SU) ist das Thema Sicherheit von überragender Bedeutung. Jetzt konnte der SU-Landesvorsitzende Leonhard Kuckart den beliebten CDU-Politiker Wolfgang Bosbach als Gast des Landesvorstandes begrüßen,

Gelebte Wirtschaftsförderung

CDU und SPD präsentieren Projektskizze fürs Innovationszentrum Dörentrup

Mit konkreten Ideen zur inhaltlichen und räumlichen Erweiterung des Innovationszentrums Dörentrup (IZD) will die Kreistagskoalition aus SPD und CDU die Umsetzung des Zukunftskonzepts 2025 für Lippe aktiv vorantreiben und den ländlichen Raum stärken. Neben dem bisherigen Themenschwerpunkt „NaturEnergie“ soll das IZD um „die zwei weiteren Themenschwerpunkte ‚NaturKunststoff‘ und ‚NaturHolz‘ in enger Partnerschaft mit der Hochschule OWL erweitert werden“, heißt es im gemeinsamen Koalitionsantrag.
 

Begeisterung für UR.LAND

Einzigartiges Projekt zur Stärkung des Tourismus in Lippe

Mit einem ebenso einzigartigen wie ehrgeizigen Tourismus-Projekt für Lippe startet die große Koalition im Kreistag in das neue Jahr. In Oerlinghausen und Umgebung soll aus der Verschmelzung von Archäologischem Freilichtmuseum, Naturschutzgroßprojekt Senne und neuem Klimaturm das „UR.LAND“ als deutschlandweit einmalige Erlebnis- und Museumswelt zur Wechselwirkung von Klimageschichte, Landschaft und menschlicher Entwicklung entstehen. Im gemeinsamen Antrag beauftragen die Fraktionsvorsitzenden Andreas Kasper (CDU) und Henning Welslau (SPD) den Landrat Dr. Axel Lehmann, die erforderlichen Schritte zur Umsetzung einzuleiten und UR.LAND als lippisches Leuchtturmprojekt in den Prozess des millionenschweren NRW-Strukturförderprogramms REGIONALE 2022 einzubringen.
 

Mit 22 Millionen Euro für Lippe ins neue Schuljahr

CDU-Ministerin stellt Weichen für rasche Weiterleitung von Fördermitteln

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres kommen gute Nachrichten für die lippischen Schulen: „Insgesamt 22,1 Millionen Euro fließen im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes nach Lippe. Das Geld dient den Kommunen zur Sanierung und Modernisierung ihrer Schulen“, kündigt Andreas Kasper, Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion an. Jede der 16 Städte und Gemeinden in Lippe sowie der Kreis werde von den Fördermitteln des Bundes profitieren. Die NRW-Landesregierung habe bereits die Weichen für eine rasche Einleitung der notwendigen Anhörungs- und Gesetzgebungsverfahren gestellt. Die zuständige CDU-Landesministerin Ina Scharrenbach rechne noch in diesem Jahr mit einem Abschluss.
 

Lippe hat Appetit auf Tradition

CDU-Kreistagsfraktion diskutiert mit lippischen Traditionsvereinen

„Lippe hat Appetit auf Tradition“. Dass die CDU-Kreistagsfraktion mit diesem Motto für ihre diesjährige „Landpartie“ richtig lag, zeigten die rund 170 Besucher, die zur Diskussion über Zukunftsperspektiven des traditionellen Vereinswesens in Lippe zur Schwelentruper Stallscheune gekommen waren. Unter freiem Himmel begrüßte Fraktionschef Andreas Kasper Vorstände und Mitglieder der Landeseisenbahn Lippe-Initiative „Jugend unter Dampf“ sowie der im Schützenkreis Lippe, im Lippischen Heimatbund, im Lippischen Zieglerring und im Sängerbund Lippe organisierten Traditionsvereine.
 

Klare Regelungen zu Inklusion und Integration

CDU-Kreistagsfraktion diskutiert mit Verbänden und Ina Scharrenbach

Inklusion und Integration in der Schule standen im Fokus eines besonderen „Elternabends“ der CDU-Kreistagsfraktion im Detmolder Kreishaus. Eltern, Lehrer und Erzieher waren der Einladung des Vorsitzenden Andreas Kasper gefolgt, um ihre Erfahrungen einzubringen und Anforderungen für das Gelingen von Inklusion und Integration in den Schulen vor Ort zu formulieren.
 

Vorhandenes Know-how sichern

CDU beantragt professionelles Fördermittelmanagement

Im „Dschungel“ der EU-, Bundes- und Landesförderprogramme hat sich der Kreis Lippe in den letzten Jahren erfolgreich bewegt und von Fördermitteln in Millionenhöhe profitiert. Damit sich Lippe auch künftig im Wettbewerb um die öffentlichen Fördermittel behaupten kann, hat die CDU-Kreistagsfraktion jetzt beantragt, das auf Kreisebene vorhandene Know-how in der Fördermittelakquise zu sichern und in einem professionellen „Fördermittelmanagement“ zu konzentrieren.
 

Parteiübergreifend für Lippe

CDU-Fraktionschef Andreas Kasper bietet Landrat Unterstützung an

In Düsseldorf nimmt derzeit das neu gewählte Landesparlament die Arbeit auf und CDU und FDP verhandeln ihre Koalition. Wenngleich die CDU-Kreistagsfaktion Lippe sich über den Wahlerfolg Armin Laschets freue, bedauere man, dass kein CDU-Vertreter aus Lippe mehr im Landtag sitzt, sagt Vorsitzender Andreas Kasper. Bisher war Walter Kern der einzige lippische CDU-Abgeordnete. „Walter Kerns Engagement für Lippe wird fehlen im Landtag und ich danke ihm, auch im Namen der Kreistagsfraktion, sehr für seine gute Arbeit, bei der er über den eigenen Wahlkreis hinaus immer ganz Lippe im Blick hatte“, so Kasper.
 

Zeit für den nächsten Schritt

Kerstin Vieregge fordert Digitalisierungsstrategie für Lippe

Dank der in den vergangenen Jahren geschaffenen Voraussetzungen geht die Versorgung mit schnellem Internet in Lippe voran. „Jetzt ist es höchste Zeit für den nächsten Schritt“, blickt Kerstin Vieregge (CDU), Vorsitzende im Kreis-Wirtschaftsausschuss, nach vorn. Mit der CDU-Kreistagsfraktion fordert sie eine „Digitalisierungsstrategie“ für Lippe, denn sie ist sicher: „Digitalisierung ist längst zu einem Standortfaktor geworden.“
 

CDU macht Sicherheit zum Thema

Kerstin Vieregge: Lippe kann vom interkommunalen Austausch profitieren

Öffentliche Sicherheit und Ordnung hat die CDU-Kreistagsfraktion zu zentralen Themen ihrer diesjährigen Klausurtagung in Dortmund gemacht. „Die Kölner Vorfälle haben zu einer neuen Wahrnehmung der inneren Sicherheit geführt. Dem müssen und wollen wir uns auch in Lippe stellen“, erläutert Fraktionschef Andreas Kasper.
 

Kein Nationalpark mit der CDU

Kreistagsfraktion lehnt SPD-Forderung ab

Die CDU-Kreistagsfraktion lehnt es ab, Gelder für einen Nationalpark in den Kreishaushalt einzustellen. „Mit der CDU wird es weder einen Nationalpark noch ein Budget dafür geben“, stellt Vorsitzender Andreas Kasper klar. Der SPD-Sprecher im Umweltausschuss des Kreises hatte gefordert, Planungen für einen Nationalpark Senne zu finanzieren. „Wenn die SPD an diesem Vorhaben festhalten will, muss sie es ohne uns als Koalitionspartner durchsetzen“, so Kasper.
 

CDU berät Kreishaushalt

Umschichtungen und Einsparungen fürs Zukunftskonzept

Das Zukunftskonzept Lippe 2025 ist für die CDU-Kreistagsfraktion eines der wichtigen strategischen Projekte auf Kreisebene. Zur Finanzierung sollen Landrat und Kämmerer jetzt Mittel aus dem Kreishaushalt zu Gunsten des Konzepts umschichten. Darüber hinaus fordern die Christdemokraten weitere pauschale Einsparungen im Haushalt. In ihrer Klausurtagung hat die Fraktion ihre Ideen konkretisiert und wird sie nun dem Koalitionspartner für einen gemeinsamen Antrag vorschlagen.