CDU unterstützt Umsetzung der Neubaupläne in der lippischen Bildungslandschaft

PPP für Astrid Lindgren Schule bringt wirtschaftlichen Vorteil

Die CDU-Kreistagsfraktion signalisiert Zustimmung zur Fortentwicklung der Astrid Lindgren Förderschule in Lemgo auf Basis der jetzt vorgelegten Machbarkeitsstudien. Vorsitzender Andreas Kasper sagt: „Die in den letzten Jahren angestoßenen Planungen erweisen sich als richtig und zukunftsfähig und können mit den Erkenntnissen aus den Studien nun konkretisiert und umgesetzt werden.“
 

Große Koalition will Landesverband Lippe stärken

Konzentration auf die kulturellen Aufgaben

Die große Koalition im Kreistag will Verantwortlichkeiten und Aufgabenzuordnungen zwischen Kreis und Landesverband Lippe (LVL) neu regeln. Ein entsprechender Antrag zur „Stärkung des Landesverbandes Lippe als Kulturträger in und für Lippe“ wird in der Kreistagssitzung am kommenden Montag (14.3.2016) beraten.
 

Große Koalition in Lippe

CDU und SPD legen Politik im Kreistag und im Landesverband gemeinsam fest

Der Kreis Lippe wird seit Montag von einer großen Koalition geführt. Das besiegelten die Parteispitzen von SPD und CDU in Lippe, ihre Fraktionschefs im Kreistag und im Landesverband sowie der Landrat mit ihren Unterschriften unter den zehn Seiten starken Koalitionsvertrag.
 

Wichtiges Zukunftsprojekt für Stadt und Kreis

CDU unterstreicht Bedeutung der Bildungsmeile Lüttfeld in Lemgo

Als „eines der wichtigsten Zukunftsprojekte für die Stadt Lemgo und den Kreis Lippe“ bezeichnen Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und Andreas Kasper, Chef der CDU-Kreistagsfraktion, den weiteren Ausbau der Lemgoer Bildungsmeile Lüttfeld. „Hier wird gezielt investiert in ein starkes Netzwerk zwischen berufsbegleitender Ausbildung, Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Es wird Strahlkraft über den lippischen Raum hinaus entwickeln und Lippes Zukunftsfähigkeit stärken“, beschreibt Kasper das Engagement.
 

30 Prozent sind nicht genug

CDU kritisiert Flüchtlingspolitik des Landes NRW

Die CDU-Kreistagsfraktion Lippe erwartet mehr Unterstützung von der Landesregierung für die kommunalen Anstrengungen in der Flüchtlingspolitik. Die Herausforderungen seien gemeinsame Aufgabe von Land und Bund. Besonders in finanzieller Hinsicht sieht Fraktionschef Andreas Kasper Nachholbedarf: „Es kann nicht sein, dass NRW seinen Kommunen nur bis zu 30 Prozent aller Kosten für Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern erstattet. In Bayern sind es nahezu 100 Prozent.“
 

Sorge um Kinder- und Jugendpsychiatrie

CDU spricht sich für Ausbau der Klinik in Bad Salzuflen aus

Die CDU in Lippe sorgt sich um die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Seit Jahren kooperieren die Kreise Lippe, Herford und Minden-Lübecke erfolgreich auf dem Gebiet und legten die kinder- und jugendpsychiatrische Klinik Bad Salzuflen als gemeinsamen Standort für die stationäre Versorgung fest. Seit Jahren überbelegt, wartet diese auf Genehmigung zur Aufstockung der derzeit 48 Betten. Nun endlich sieht die aktuelle Landesplanung zusätzliche Kapazitäten vor, allerdings nicht in Bad Salzuflen, sondern in einer neu zu bauenden kleinen Einrichtung mit 20 Betten in Lübbecke.
 

Willkommen im Kreis Lippe!

CDU lobt Werbeinitiative in Raststätte Lipperland

Willkommen im Kreis Lippe! So werden seit kurzem Reisende in den Autobahnraststätten Lipperland Nord und Süd begrüßt. Deckenbanner, Prospekte und Plakate machen auf die Region aufmerksam und informieren über den Tourismus- und Wirtschaftsstandort Lippe.
 

Besuch bei der Panzerbrigade 21 „Lipperland“

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über Bundeswehrreform.

Seit 1959 ist die Panzerbrigade 21 „Lipperland“ mit Großteilen am Standort Augustdorf stationiert. Im Rahmen der Bundeswehrreform wird sie aktuell neu gegliedert und ihr Stationierungsraum neu geordnet. Über die konkreten Maßnahmen informierte sich die CDU-Kreistagsfraktion vor Ort.
 

Bemühungen des Jobcenters tragen Früchte

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit Jobcenter-Vorstand Henning Matthes

„Die Bemühungen des Jobcenters Lippe tragen Früchte“, lautet das positive Fazit von Andreas Kasper, Chef der CDU-Kreistagsfraktion, nach einem Treffen mit Henning Matthes, der seit April als neuer Vorstand das Jobcenter leitet. Im persönlichen Gespräch hatten die Christdemokraten die Ausrichtung des Jobcenters sowie die aktuellen Erfolgsdaten mit Matthes diskutiert.
 

Betroffen ist der gesamte ländliche Raum

Jägerschaft und CDU sprechen über geplante Jagdrechtsänderungen

Die geplanten Änderungen im NRW-Jagdrecht haben nicht nur für Jäger Folgen: „Betroffen ist der gesamte ländliche Raum“, stellte Hartwig Fischer, Präsident des Deutschen Jagdverbandes (DJV), jetzt in Detmold fest. Mit Dr. Hermann Hallermann, Vizepräsident des Landesjagdverbandes NRW und dem Vorstand der Kreisjägerschaft Lippe (KJS) mit derem Vorsitzenden Dirk Reese war er der Einladung von CDU-Kreistagsfraktionschef Andreas Kasper zum Austausch über das neue Jagdgesetz gefolgt.
 

Landesverband Lippe ist starker Wirtschaftsfaktor

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit Anke Peithmann

Knapp zehn Millionen Euro – darunter 3,3 Millionen für investive Maßnahmen – will der Landesverband Lippe (LVL) im diesem Jahr für seine Kernaufgabe, die Wahrung und Förderung der kulturellen Vielfalt in Lippe, ausgeben. „Um eine Kulturförderung in dieser Höhe beneiden andere Regionen uns Lipper“, macht Andreas Kasper, Chef der CDU-Kreistagsfraktion, die Bedeutung des Landesverbandes für Lippe klar.