Josef Hovenjürgen: „Kluge Vordenker für mehr Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!“

„Mit der Einberufung der Regierungskommission ‚Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen‘ löst unser Landesvorsitzender, Ministerpräsident Armin Laschet, ein weiteres zentrales Wahlversprechen ein. Unter der Führung von Wolfgang Bosbach wird ein Spitzenteam von über alle Parteigrenzen anerkannten Experten die Sicherheitsarchitektur in unserem Bundesland auf den Prüfstand stellen und Empfehlungen für ihre Zukunftsfestigkeit abgeben. Ich beglückwünsche Armin Laschet dazu, dass er ein so hochkarätiges Team aus Vordenkern aus Theorie und Praxis für diese wichtige Aufgabe hat zusammenstellen können.“
 

Senioren Union Lippe wählt neuen Vorstand

Die Senioren Union Lippe hat am 4. Dezember im Landhaus Ellernkrug in Lage einen neuen Vorstand gewählt: Kreisvorsitzende wurde die einstimmig wiedergewählte Renate Köster. Ihr stehen als Stellvertreter zur Seite Brigitta Wiercks, Friedrich Schnüll und Wolfgang Strohmeyer sowie Erika Mohnhardt als Schriftführerin. Der Vorstand wird ergänzt durch die Beisitzer Burkhard Linnenbrügger aus Bad Salzuflen, Horst Symalla aus Lage, Philipp-Antonius Müller aus Dörentrup, Hans-Joachim Kucznierz aus Detmold und Harald Maas aus dem Kalletal.

Erst Rede von Matthias Goeken MdL im Landtag

Jungfernrede von Matthias Goeken im Düsseldorfer Landtag

Die erste Rede eines Parlamentsmitglieds vor dem Parlament wird gemeinhin als Jungfernrede bezeichnet. Matthias Goeken hielt am Mittwoch die seine. In seiner fünfminütigen Rede stellte Matthias Goeken (CDU) den Antrag der Regierungsparteien zur Zukunft des Handwerks in Nordrhein-Westfalen vor. “Wer Zukunftschancen schafft, hat Zukunftschancen verdient – Das nordrhein-westfälische Handwerk bei seinem Weg im digitalen Zeitalter unterstützen“: so der Titel des Antrags. Er ist der Anfang einer Reihe von Maßnahmen, welche als Handlungsempfehlungen aus der Enquete-Kommission der letzten Legislaturperiode zur Zukunft von Handwerk und Mittelstand in Nordrhein-Westfalen entstanden sind.
 

NRW-Koaltion schafft die schwarze Null

Nordrhein-Westfalen startet mit einem finanzpolitischen Paukenschlag ins neue Haushaltjahr: Bereits ab 2018 wird unser Landeshaushalt für die gesamte Legislaturperiode auf neue Kredite verzichten. Damit erreicht die #NRWKoalition das Ziel, einen schuldenfreien Haushalt vorzulegen, zwei Jahre früher als durch die Schuldenbremse gefordert und erstmals seit 1973.
 

Christian Haase zum KPV-Bundesvorsitzenden gewählt

Die lippische CDU gratuliert Christian Haase zur Wahl zum Bundesvorsitzenden der KPV
 
Am Samstag, 11. November, wurde unser Bundestagsabgeordneter für Höxter/Lippe II, Christian Haase, auf der Bundesvertreterversammlung der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands in Braunschweig mit 96,5 Prozent zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt.
 
Das Motto der Versammlung lautete: „Starke Kommunen – Starkes Deutschland“.

Verkehrsminister Hendrik Wüst zu Gast in Lippe

Schon nach einigen Wochen merkt auch Lippe, dass ein anderer Wind in Düsseldorf bei der Landesregierung weht.
 

CDU Lippe zu Besuch bei Weidmüller in Detmold

Politik und Wirtschaft im Austausch zur Digitalisierung

Der CDU Kreisverband Lippe informiert sich bei Weidmüller über die Chancen der Digitalsierung für die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten von Unternehmen.