CDU beantragt professionelles Fördermanagement

Vorhandenes Know-how sichern

Im „Dschungel“ der EU-, Bundes- und Landesförderprogramme hat sich der Kreis Lippe in den letzten Jahren erfolgreich bewegt und von Fördermitteln in Millionenhöhe profitiert. Damit sich Lippe auch künftig im Wettbewerb um die öffentlichen Fördermittel behaupten kann, hat die CDU-Kreistagsfraktion jetzt beantragt, das auf Kreisebene vorhandene Know-how in der  Fördermittelakquise zu sichern und in einem professionellen „Fördermittelmanagement“ zu konzentrieren.
 

Lippische Themen im Landtag

Lipper verschaffen sich Gehör in Düsseldorf

Mit Walter Kern, dem bisherigen CDU-Landtagsabgeordneten sowie den Kandidatinnen Heike Görder und Markéta Teutrine wollen sich Lipper - gemeinsam mit Matthias Goeken, Mitglied des Landtages aus dem Kreis Höxter - in Düsseldorf Gehör verschaffen.
 

Kerstin Vieregge fordert Digitalisierungs-Strategie für Lippe

Zeit für den nächsten Schritt

Dank der in den vergangenen Jahren geschaffenen Voraussetzungen geht die Versorgung mit schnellem Internet in Lippe voran. „Jetzt ist es höchste Zeit für den nächsten Schritt“, blickt Kerstin Vieregge (CDU), Vorsitzende im Kreis-Wirtschaftsausschuss, nach vorn. Mit der CDU-Kreistagsfraktion fordert sie eine „Digitalisierungsstrategie“ für Lippe, denn sie ist sicher: „Digitalisierung ist längst zu einem Standortfaktor geworden.“
 

Bosbach kritisiert bürokratische Hürden

Bosbach beim Augustdorfer Unternehmerfrühstück zu Gast: Das CDU-Bundestagsmitglied kommt mit seinen Äußerungen
über Europas Grenzen und die Politik in NRW bei den Zuhörern in „Wenzels Ratsstuben“ gut an.
 
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: Lippische Landes-Zeitung vom 23.05.2017 / Guntmar Wolff (PDF, ca. 1,5MB)
 

Haase steht an der Seite der Bundeswehr

„Keine falschen Schlüsse ziehen“

Wie aktuell berichtet, fordert die Grünen-Bundesvorsitzenden Simone Peter, die Augustdorfer Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne umzubenennen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase warnt davor, die aktuelle Diskussion um Wehrmachtsgedenken in der Bundeswehr mit Zweifeln am Traditionsverständnis der Bundeswehr zu vermischen.
 

Markus Pieper (MdEP) und Walter Kern (MdL) zu Gast in Nordlippe

NRW verkompliziert den Abruf von Leader-Geldern

Der Begriff LEADER steht für Millionenbeträge, mit denen die Europäische Union lebendige ländliche Räume entwickelt und fördert. Der Europaabgeordnete Markus Pieper (CDU) bringt die entsprechenden Programme auf EU-Ebene mit auf den Weg. Auf Einladung des lippischen Landtagsabgeordneten Walter Kern sprach er jetzt im Leader-Büro Nordlippe mit den Verantwortlichen über die konkrete Umsetzung dieser Programme vor Ort.
 

Walter Kern radelt mit Unterstützern

Die Chance für die Nordumgehung

„Jetzt ist die Chance da, die Nordumgehung auf den Weg zu bringen. Wer sie will, muss die Landtagswahl am kommenden Sonntag nutzen und CDU wählen!“, sagt Lemgos CDU-Chef und Landtagsabgeordneter Walter Kern. Für ihn ist die Nordumgehung eines der dringendsten Projekte für die weitere positive Entwicklung seiner Heimatstadt und des gesamten lippischen Nordens.
 

Jahresempfang mit Walter Kern MdL und André Kuper MdL

Der ländliche Raum braucht die CDU

 „Der ländliche Raum braucht die CDU.“ So lautete die zentrale Botschaft beim gut besuchten Jahresempfang der Lemgoer Christdemokraten in den Räumen der Möller-Group. „Wo die CDU das Sagen hat, geht es den Menschen gut“, betonte CDU-Vorsitzender und Landtagsabgeordneter Walter Kern und hatte die positive Entwicklung der Alten Hansestadt im Blick.
 

Vorsitzender des Deutschen Richterbundes spricht in Lemgo

Das deutsche Rechtssystem nicht links liegen lassen

Tut sich was in Sachen Innere Sicherheit? Ist unsere Justiz den aktuellen Herausforderungen gewachsen? Diese Fragen stellte CDU Lippe-Vorsitzende und Bundestagskandidatin Kerstin Vieregge angesichts der gerade erschienenen Kriminalitätsstatistik am Dienstagabend einem kompetenten Referenten. Jens Gnisa, Direktor des Amtsgerichts Bielefeld und Vorsitzender des Deutschen Richterbundes war auf Einladung der CDU Lippe zu Gast in seiner lippischen Heimat. Vor vollem Haus beantwortete der aus Talkshows bekannte Richter die von ihm selbst gestellte provokante Frage: „Ist das deutsche Rechtssystem im Sinkflug?“
 

Richterbund Vorsitzender Jens Gnisa am 25. April zu Gast in Lemgo

Gerechtigkeit contra Empörungskultur

Er trägt die schwarze Richterrobe, sitzt am Richterpult im Amtsgericht Bielefeld und ist dennoch ganz nah am Ort des Geschehens wenn er die sogenannten „No Go Areas“ besucht: Jens Gnisa. Am Dienstag um 19 Uhr ist der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes und Direktor des Bielefelder Amtsgerichts auf Einladung der CDU Lippe zu Gast in Lemgo im Hotel „Stadtpalais“. Seinen Vortrag titelte der 54-Jährige, aus Auftritten bei „Hart aber fair“ bekannte Richter provokant „Das deutsche Recht im Sinkflug“.