Stabwechsel nach 23 Jahren: Auf Caesar folgt Vieregge

Beim Kreisparteitag endet eine Ära für die lippische CDU: Cajus Caesar hatte bereits vor seinem Wiedereinzug in den Bundestag angekündigt, nicht mehr als Vorsitzender zu kandidieren. Mit stehenden Ovationen bedankten sich die knapp 150 CDU-Delegierten bei "ihrem" Cajus. Mit über 95 Prozent Zustimmung wurde Kerstin Vieregge aus dem Extertal bei der Versammlung im Gasthaus "Rickmeyer" in Retzen zu seiner Nachfolgerin gewählt: "Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit der lippischen CDU für unsere Lipperinnen und Lipper", so Vieregge nach ihrer Wahl. 
 

Bundestagspräsident zu Gast bei der CDU in Bad Salzuflen

Norbert Lammert warb für Europa, den Euro und die CDU

Hohen Besuch konnte die lippische CDU im Bad Salzufler Kur- und Stadttheater begrüßen. Mit dem Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert war es dem Kreisvorsitzenden Cajus Caesar MdB gelungen, den protokollarisch zweithöchsten Mann der Bundesrepublik nach Lippe zu holen. Neben Caesar freute sich auch der Stadtverbandsvorsitzende der Bad Salzufler CDU über den hohen Besuch im gut gefüllten Kur- und Stadttheater. 
 

Bundestagskandidat Christian Haase und CDU-Stadtverband Detmold besuchten Tischlerei Gerd Töpper

„Staatlich verordnete Mindestlöhne sind Eingriffe in die Hoheit der Arbeitgeberverbände und der Gewerkschaften. Diese Eingriffe können auch die Gewerkschaften auf ihrem ureigensten Gebiet, den Tarifverhandlungen nicht ernsthaft wollen“- so resümierte Christian Haase, Bundestagskandidat der CDU für den Wahlkreis Höxter/Lippe II, im Rahmen seines Besuches der Tischlerei von Kreishandwerksmeister Gerd Töpper in Detmold-Hiddesen. 

Cajus Caesar ehrt Siegfried Habicht für herausragende Leistungen

Leopoldshöhe. Der Bürgertreff / Sommertreff der CDU Leopoldshöhe stand ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfes und von Ehrungen. Nachdem der Bundestagskandidat und Kreisvorsitzende der CDU Lippe, Cajus Caesar MdB, die Leopoldshöher auf die heiße Phase des Wahlkampfes eingestimmt hatte, ehrte er den langjährigen Gemeindeverbandsvorsitzenden Siegfried Habicht für besondere Verdienste. Caesar hob hervor, dass Habicht seit fast 40 Jahren für die CDU aktiv ist. Daneben ist er seit 25 Jahren ein äußerst motivierter Gemeindeverbandsvorsitzender sowie Mitglied des Kreisvorstandes. Caesar machte deutlich, dass Siegfried Habicht den Gemeindeverband und den Kreisverband mit pfiffigen Ideen nach vorne gebracht hat und immer zuverlässig und zielorientiert ist. Habicht hat sich über die Partei hinaus ein hohes Ansehen erworben und bringt seine Ideen und seine Tatkraft unter anderem auch bei der Tafel, im Kirchenvorstand und der Synode der Lippischen Landeskirche ein. Caesar ehrte Habicht für seine herausragenden Leistungen mit einer Urkunde und einer Ehrenmedaillie.
 

Ministerin Ursula von der Leyen zeigte sich von Phoenix Contact beeindruckt

„Gerne bin ich der Einladung Cajus Caesars gefolgt, der mir das Unternehmen Phoenix Contact zum Besuch empfohlen hat.“

Zunächst stellten die geschäftsführenden Gesellschafter Prof. Dr. Gunther Olesch und Klaus Eisert die innovativen Produkte für den reibungslosen Transport von Strom in der Wirtschaft sowie im familiären Umfeld vor. Deutlich wurde schon hier, dass das Unternehmen ein hohes Maß an Wert auf die Teamarbeit der Mitarbeiter legt. Phoenix Contact wurde in den Jahren 2008 und 2011 zum besten Arbeitgeber Deutschlands gekürt und erhielt in den letzten fünf Jahren die meisten Auszeichnungen deutscher Arbeitgeber. Unter anderem aus diesen Gründen wählte der Bundestagsabgeordnete Cajus Caesar Phoenix Contact für den Besuch seiner jahrelangen Bekanntschaft, Ministerin Ursula von der Leyen aus.
 

Christian Haase würdigt Arbeit des Christlichen Schulverein Lippe e.V.

Heute vor 250 Jahren, am 22. Juli 1763, lud Zarin Katharina II und legte damit den Grundstein für die Geschichte der deutscher Einwanderer in Russland. Dies war Anlass für Christian Haase und den geschäftsführenden CDU-Stadtverbandsvorstand Detmold das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte und den Christlichen Schulverein Lippe e.V., zu besuchen. „Das Museum ist einmalig in Deutschland und gibt in moderner Form einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der deutschen Auswanderer, von deren Nachkommen Viele in den letzten Jahren zurückgekehrt sind. „Wir sind alle eingeladen, diese Form des Dialogs zu suchen,“ so Christian Haase.
 

Cajus Caesar ehrt CDU-Mitglieder in Lage

Lage, 04.07.2013.  Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Lage trafen sich zu einem bundespolitischen Abend im Restaurant „Zur Bratpfanne“ in Lage. Stadtverbandsvorsitzender Michael Biermann begrüßte hierzu Cajus Caesar, CDU-Bundestagsabgeordneter für Lippe und CDU-Kreisvorsitzender.
 

Zwei Millionen Euro Unterstützung der lippischen Kliniken aus Bundesmitteln

Cajus Caesar: Bundesprogramm Vorsorgezuschuss und Zuschuss zur Tariffinanzierung 2013 entlastet lippische Kliniken

Lemgo/Kreis Lippe. In den Jahren 2013 und 2014 erhält die Klinikum Lippe GmbH aus den Bundesprogrammen „Vorsorgezuschlag“ und „Zuschuss zur Tariffinanzierung 2013“ rund 2 Mio. Euro. Diese Zahlen des lippischen Bundestagsabgeordneten und CDU Kreisvorsitzenden Cajus Caesar wurden anlässlich eines Termins im Klinikum Lemgo von den Bereichsleitern Ulrich Herzog und Dr. Helmut Middecke bestätigt. Bedingt durch die nicht auskömmliche Refinanzierung von Personalaufwendungen durch die Krankenkassen und eine geringere Landesförderung für notwendige Investitionen muss vom Klinikum Lippe für die Jahre 2013 und 2014 ein Konsolidierungsbeitrag in Höhe von rund 6,3 Mio. Euro aufgebracht werden. Geschäftsleitung und Aufsichtsrat haben aus diesem Grunde ein Konsolidierungskonzept aufgestellt, welches die notwendigen Einsparungen hervorrufen wird. Durch die von Cajus Caesar vorgestellten Bundesprogramme beteiligt sich der Bund mit rund 2 Mio. Euro an den Konsolidierungsbemühungen der Klinikum Lippe GmbH. Cajus Caesar: „Die Bundesregierung leistet mit diesen Programmen einen wesentlichen Anteil an der Sicherung der medizinischen Versorgung vor Ort“. Neben diesen Auskünften zu notwendigen Sparanstrengungen informierten sich die Christdemokraten über zahlreiche in den Startlöchern stehenden Bauvorhaben am Klinikstandort Lemgo wie den Neubau einer Rettungswache, einer Pflegeeinrichtung und eines Parkhauses sowie über die aktuelle Struktur der Abteilungen am Klinikstandort Lemgo und Detmold
 

Klöckner und Caesar sehen Vorbildcharakter in Dörentrup

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Cajus Caesar besuchte die Landesvorsitzende und Landtagsfraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner MdL, Dörentrup, um sich in Schloss Wendlinghausen über ökologischen Landbau, erneuerbare Energien und eine Gemeinde mit einem Energieselbsterzeugungsgrad von 200 bis 300 Prozent zu informieren.