CDU Extertal wählt neuen Gemeindeverbandsvorsitzenden

Ulrich Hilker an der Spitze der Extertaler Christdemokraten

„Genau so stelle ich mir zukünftig Gemeindeverbandsarbeit vor“. Ulrich Hilker, neu gewählter CDU Gemeindeverbandsvorsitzender im Extertal verstand es, gemeinsam mit der CDU-Kreisvorsitzenden Kerstin Vieregge, die aus der Kreispolitik berichtete, auf der Mitgliederversammlung der Partei eine entspannt-familiäre und für Diskussionen offene Atmosphäre zu schaffen. Hilker übernimmt das Amt des Vorsitzenden vom aus beruflichen Gründen ausscheidenden Amtsvorgänger Tobias Hopf.
 

CDU und SPD: Gemeinsame Politik im Kreistag und im Landesverband

Der Kreis Lippe wird seit Montag von einer großen Koalition geführt. Das besiegelten die Parteispitzen von SPD und CDU in Lippe, ihre Fraktionschefs im Kreistag und im Landesverband sowie der Landrat mit ihren Unterschriften unter den zehn Seiten starken Koalitionsvertrag.
 

CDU Heidenoldendorf: Jahresrückblick und Ehrungen

90 Jahre Mitgliedschaft in der CDU

Für die CDU in Heidenoldendorf steht kurz in der Adventszeit traditionell der Jahresausklang und der Jahresausblick auf dem Programm. Auch in diesem Jahr blickten die Mitglieder auf ein bewegtes Jahr mit allerhand kommunalpolitischen Highlights zurück. Den Rahmen bildete eine gut besuchte Veranstaltung mit zahlreichen Gästen auch aus anderen CDU Ortsverbänden und nicht zuletzt dem Vorsitzenden des CDU Stadtverbandes Detmold, Friedrich Sundhoff.
 

Kommunalpolitische Vereinigung der CDU Lippe wählt neuen Vorstand

Ein kleiner, feiner und aktiver Verband stellt sich vor

Michael Biermann – so heißt der alte und neue Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Lippe (KPV). Am Mittwochabend wurde er, der seit Gründung der KPV in Lippe vor rund zwölf Jahren im Vorstand aktiv ist, einstimmig wiedergewählt.
 
Der Lagenser Biermann (42 Jahre), der die KPV als einen „kleinen, feinen und recht aktiven Verband“ beschreibt, wird im Vorstand Matthias Teutrine (Detmold) und Wolfgang Jedlicka (Lage) als Stellvertreter sowie dem Neuzugang Christian Fritzemeier (25) als Schriftführer unterstützt.

CDU Augustdorf - Für die Zukunft gut gerüstet

Vorstandswahl und Einblicke in aktuelle politische Themen

Frank Salomon -  seit zwei Jahren Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes und zuvor zehn Jahre Vize-Vorsitzender wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt. Genau so einig waren sich die Parteikollegen bei der Wahl der übrigen  Vorstandsmitglieder. Alle wurden einstimmig wieder in ihre Ämter berufen. Für eine Überraschung sorgte Pressesprecher Lutz Müller, der an diesem Abend seinen Posten zugunsten von Andreas Divkovic zur Verfügung stellte.
 

CDU Barntrup Mitgliederehrung und Diskussion über lokale Themen

Diskussion über B 66 neu

Einen Rundumblick über aktuelle politische Themen sowie die Ehrung verdienter Mitglieder standen bei der Mitgliederversammlung der CDU Barntrup auf dem Programm. Stadtverbandsvorsitzender Jobst-Dieter Rodewald-Tölle konnte die rund fünfzig Besucher außerdem zu einem interessanten Vortrag zum Thema „Zuhause sicher“ mit jeweils einem Referenten der Detmolder Kripo und der Verbraucherzentrale begrüßen.
 

Bundesförderung für Detmolder Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte

Hohes wissenschaftliches Niveau mit ehrenamtlicher Arbeit

„Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich der Bundestagsabgeordnete Zertik (CDU) über die Bundesförderung, die der Deutsche Bundestag für das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold in Aussicht stellt.
 

CDU Stadtverband Oerlinghausen ehrt langjährige Mitglieder

Gastreferent Cajus Caesar spricht zum Thema „Herausforderungen“

Oerlinghausen. Es war eine ausgesprochen angenehme Aufgabe, die Angelika Lindner, Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Oerlinghausen am Freitag gleich zu Beginn des Mitgliedertreffens übernahm. Mit Franziska Teckentrup und Dieter Kochsiek konnte sie  zwei langjährige CDU-Mitglieder ehren.
 

Dank an Friedel Heuwinkel

"Hiermit schließe ich die Kreistagssitzung". Mit diesem Satz von Friedel Heuwinkel ging am Montag, 19. Oktober nicht nur eine Kreistagssitzung, sondern auch eine Ära im lippischen Kreistag zu Ende.
 

Podiumsdiskussion zum Thema "Sicherheit"

Wie (un)sicher ist das Land?

Alle 50 Minuten wird in Nordrhein-Westfalen ein Polizist angegriffen. 50 Prozent werden gestoßen, 25 Prozent geschlagen, 10 Prozent mit einer Waffe bedroht.  Es gibt „No go-Areas“ in Großstädten. Gleichzeitig verzeichnet die Polizei 150.000 Einbrüche pro Jahr; Tendenz steigend im zweistelligen Prozentbereich. NRW gilt als „Kriminalitäts-Hochburg“ und liegt bei der Aufklärung von Einbruchsdelikten auf Platz 16 von 16 Bundesländern – also Schlusslicht, „rote Laterne“. Wie geht es weiter mit Polizei und Bürgerschutz? Das war das Thema einer Podiumsdiskussion, zu der die CDU OWL in den „Brinkkrug“ nach Lage einlud.