CDU Kreisverband Lippe

40 Lipper zu Gast bei Walter Kern in Düsseldorf

Am runden Tisch mit Walter Kern

Besucher aus Lippe diskutieren im Landtag
 
Lippe/Düsseldorf. Gemeinsam mit ihrem Landtagsabgeordneten Walter Kern nahmen rund 40 Gäste aus Lippe am runden Tisch im Ausschuss-Sitzungssaal des Landtags in Düsseldorf Platz, um über aktuelle politische Fragen zu diskutieren. Die von der CDU geforderte medizinische Fakultät OWL und die Schulsozialarbeit kamen ebenso zur Sprache wie das von Rot-Grün geplante neue Jagdgesetz.
Diskussion mit Walter Kern (4. von links) am runden Tisch im Düsseldorfer Landtag.Diskussion mit Walter Kern (4. von links) am runden Tisch im Düsseldorfer Landtag.
Ginge es nach der CDU, würden 25 Millionen Euro jährlich in die medizinische Fakultät OWL investiert und die Schulsozialarbeit mit 100 Millionen Euro gefördert, informierte Kern. Von der Finanzierung hat der CDU-Abgeordnete klare Vorstellungen: „Ab 2015 erstattet der Bund den Ländern die BAföG-Kosten in voller Höhe. NRW spart dadurch rund 270 Millionen Euro im Jahr. Die freiwerdenden Mittel sollen nach dem Willen des Bundes zweckgebunden in den Bildungsbereich fließen. Damit könnte die Medizinerausbildung hier vor Ort in OWL endlich realisiert und die wichtige Schulsozialarbeit sichergestellt werden“, so Kern. Er wirft der Landesregierung vor, bislang keine Ideen zur Verwendung der Mittel entwickelt zu haben. „Es ist zu befürchten, dass die BAföG-Entlastung in den rot-grünen Haushaltslöchern versickert. So unterbleiben wichtige Investitionen in die Zukunft unserer Kinder und in die medizinische Versorgung der Menschen hier bei uns“, verdeutlichte Kern.
 
Auch in Bezug auf das neue Jagdgesetz bezog Kern Position. „Das gültige Jagdrecht hat sich bewährt. Die grundlegende, mehr ideologisch als fachlich motivierte Reform ist unnötig. Die Leistungen, die die Jäger in der Natur erbringen, verdienen großen Respekt“, war er mit seinen Gästen einig. Nach dem Aufenthalt im Landtag genossen diese den sonnigen Nachmittag am Rhein und in der Düsseldorfer Altstadt.