Lippe. Spannung im Raum 402 im Kreishaus. Nach der Kreistagssitzung am Montag dieser Woche hat Landrat Friedel Heuwinkel die Presse zu einer persönlichen Erklärung eingeladen, in der er seine erneute Kandidatur für das Landratsamt in 2015 bekannt gab.
Heuwinkel: „Ich fühle mich wohl, ich bin fit, ich habe Spaß an Arbeit und Aufgabe. Ich werfe für die Landratswahl am 13. September 2015 noch einmal meinen Hut in den Ring!“
Voller Energie, fröhlich, aufgeschlossen, ehrlich – das macht den Landrat seit seiner ersten Wahl im Jahr 1999 aus – und genauso präsentiert sich der heute 64-Jährige auch weiterhin seinen Lippern.
Freuen sich über die erneute Kandidatur von Landrat Friedel Heuwinkel (Mitte) in 2015: CDU-Kreisvorsitzende Kerstin Vieregge (re.) und CDU-Fraktionsvorsitzender Andreas Kasper (li.)Außer der CDU-Kreisvorsitzenden Kerstin Vieregge und CDU-Kreistags-Fraktionschef Andreas Kasper, die ihn bei der kurzfristig anberaumten Pressekonferenz flankierten, habe keiner bis dato von dieser Entscheidung gewusst, schmunzelte Heuwinkel.
Das letzte Tüpfelchen auf dem berühmten “i“ war für den Landrat die an diesem Tag getroffene einstimmige Entscheidung des Kreistages, das von ihm angestoßene Entwicklungskonzept Lippe 2025 auf den Weg zu bringen.
„Den Auftrag des Kreistages möchte ich nicht nur erarbeiten, sondern auch umsetzen: Es liegt mir am Herzen, dieses Projekt weiter zu begleiten und damit für die Menschen in Lippe bestmögliche Bedingungen für ihr Berufsleben, ihr Familienleben und ihre Freizeit zu schaffen“, erklärte Heuwinkel.
Die Tatsache, dass alle Fraktionen diesem Konzept zugestimmt haben, markiere nicht nur die Wichtigkeit des Projektes, sondern zeige auch die Zustimmung für die hervorragende Arbeit seiner Verwaltung, freute sich Heuwinkel.
Freude auch auf Seiten der CDU-Kreisvorsitzenden Kerstin Vieregge über die erneute Kandidatur Heuwinkels. „Die Frage war eigentlich nicht, OB Herr Heuwinkel weitermacht, sondern wann er bekannt gibt, DASS er weitermacht“, so Kerstin Vieregge.
Heuwinkel sei kein Verwalter, sondern Entwickler und Gestalter, war sie sich mit Andreas Kasper einig. Hinzu komme die große Beliebtheit des Landrates bei der Bevölkerung. Dazu Heuwinkel: "Ich habe immer versucht, in Augenhöhe mit den Menschen zu sprechen". Außerdem habe er seine Meinung stets gradlinig vertreten und erkannt, "dass dies besser ankommt, als alles Drumherumgerede!“
.
Sicherlich habe er auch die eine oder andere „Kröte“ schlucken müssen, doch bringe das Erfahrung und könne ihn nicht verbiegen.
“Landrat in Lippe zu sein, ist vielmehr als ein Beruf und auch keine reine Parteiangelegenheit. Für eine besondere Wirtschaftsregion mit großer Lebensqualität und tollen Menschen zu arbeiten, ist für mich ein Passion, der ich mich auch in den kommenden Jahren mit großer Begeisterung und Energie widmen möchte“, so der Landrat abschließend.
Zur Kandidatur Friedel Heuwinkels ein Kommentar von Heinz-Friedrich Pries von Lippe News:
Ideal für Lippe
Na nun endlich ist es raus! Nachdem ihn schon viele Gerüchte und vor allem Anfragen der Presse erreicht haben, ober er nun wolle oder nicht, hat Landrat Friedel Heuwinkel heute für klare Fronten gesorgt. Er tritt noch einmal an – und das für die gesamte Legislaturperiode bis 2020.
Kaum einer hat das anders erwartet. Friedel Heuwinkel – dieser Name, diese Person steht für Offenheit, Ehrlichkeit, absolute Bürgernähe, permanente Präsenz und vor allem für Verlässlichkeit.
Der gelernte Landwirt hat in zehn Jahren als Bürgermeister von Schlangen gelernt, auf die Menschen zuzugehen, und vor allem ihnen zuzuhören. Eine Eigenschaft, die heute vielen Politikern und Würdenträgern einfach abgeht.
Und darin liegt auch die Beliebtheit dieser Person. Ob Schützenfest, Zieglerfest, ob Kunstausstellung oder Theaterevent, ob Stadtfest oder LipperTage – Friedel Heuwinkel ist immer dabei – und gerne gesehen.
Den vielen Erfolgen innerhalb Lippes ließen sich noch etliche Erfolge hinzufügen, die der amtierende Landrat für Lippe nach außen hin zu anderen Bundesländern oder auch bundesweit erstritten hat.
Wie sagte CDU-Chefin Kerstin Vieregge doch so richtig: „Er ist kein Verwalter, sondern ein Entwickler und Gestalter!“ und da hat sie ja so was von Recht.
Friedel Heuwinkel hat als erster Kandidat offiziell seinen Hut für die Landratswahl im September 2015 in den Ring geworfen. Dr. Axel Lehmann seitens der SPD wird folgen.
Und juste diese beiden werden das Rennen unter sich ausmachen. Kandidaten kleinerer Fraktionen sind sicher gerne gesehen, aber haben nicht die Chance, an diese beiden Hochkaräter heranzureichen.
Friedel Heuwinkel ist alles Glück für die erneute Wahl zu wünschen.