Die Städte und Gemeinden im Kreis Lippe können sich auf eine Senkung der Gebühren für die Abfallentsorgung freuen. Landrat Friedel Heuwinkel schlägt dem Kreistag vor, zum 1. Januar 2015 die Entsorgungsgebühr für Restabfall um 11,9 Prozent von rund 159 Euro auf 140 Euro pro Tonne zu reduzieren.
Heike Görder, umweltpolitische Sprecherin der CDU-Kreistagsfraktion begrüßt den Vorschlag zur GebührensenkungDie CDU-Kreistagsfraktion begrüßt und unterstützt den Vorschlag des Landrats. „Die Abfallwirtschaft in Lippe ist ein Erfolgsmodell. Während andere Kreise ihre Gebühren stetig erhöhen mussten, gibt es in Lippe seit langem Preisstabilität und jetzt sogar eine Senkung der Gebühren. Das ist einmalig in NRW“, stellt Fraktionschef Andreas Kasper heraus.
Erfolgreiche Verhandlungen des Abfallwirtschaftsverbands Lippe mit der MVA Bielefeld - Herford GmbH haben aktuell zu einem reduzierten Preis für die thermische Behandlung von Restabfall geführt. „Es zeigt die faire und ehrliche Politik des Kreises Lippe, dass dieser Preisvorteil sogleich an die Kommunen weitergegeben wird“, wertet auch Heike Görder, umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, den Vorschlag Heuwinkels positiv. Zu den Erfolgsfaktoren der Abfallwirtschaft in Lippe zählt sie die vor Jahren erfolgte grundlegende Umstrukturierung. „Damals wurde mit dem Abfallwirtschaftsverband und der GAL (Gesellschaft für Abfallentsorgung Lippe) das erste Projekt in öffentlich-privater Partnerschaft (PPP) realisiert. Heute erweist sich dies als kluger Schritt, der direkte, in Euro und Cent messbare Vorteile für die lippischen Kommunen bringt“, erläutert Görder. Gemeinsam mit Kasper appelliert sie an die Städte und Gemeinden in Lippe, die Preissenkung nun in ihre jeweiligen Gebührenhaushalte zu übernehmen und so sicher zu stellen, dass auch die Bürger direkt davon profitieren können.