CDU Kreisverband Lippe

Antrag 'Kommunalpolitik trifft Schule'

Antrag:

Die CDU Ratsfraktion Detmold möchte es unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen, Kommunalpolitik mitzuerleben.

Dazu werden Vertreter in die Schulen eingeladen, um sich und ihre kommunalpolitische Arbeit vorzustellen. Dann begleiten die teilnehmenden SchülerInnen die Ratsmitglieder bei den verschiedenen Sitzungen, nehmen weiter ihrerseits an den Fraktions- und Arbeitskreissitzungen der Parteien teil und besuchen die Verwaltung im Rathaus und anderen öffentlichen Gebäuden. Das Projekt endet mit dem Besuch einer Ratssitzung und einer Abschlussveranstaltung mit den Erfahrungen in der Schule.

Grundsätzlich wäre es schön, wenn man parteiübergreifend eine Fahrt zum Bundestag organisieren könnte.

Das Projekt funktioniert nur in sehr enger Zusammenarbeit mit den Schulen, aller im Rat angehörigen Parteien und Einzelvertreter und der städtischen Verwaltung.

Das wichtigste Ziel muss sein, Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Kommunalpolitik näher zu bringen, aber auch bei den Mitgliedern des Rates Gehör für die Bedürfnisse, aber auch Forderungen der Jugend zu finden.

Beide Interessengruppen können von diesem Austausch profitieren. Auf der einen Seite wirkt man der Politikverdrossenheit insbesondere bei jungen Menschen entgegen, zudem haben Schülerinnen und Schüler durch die neuen Erkenntnisse mehr Verständnis für kommunalpolitische Entscheidungen, die auch ihr tägliches Leben beeinflussen.

Wir schlagen vor, dass die Organisation dieses Projektes, der Aufbau des Inhaltes, die praktikable Durchführung und Umsetzung bei der Schulverwaltung der Stadtverwaltung angesiedelt wird. Weiterhin wäre zu überlegen, die städtischen Auszubildenden für dieses Projekt als Bindeglied „Schule – Arbeit“ einzubinden.

Als Vorbild dieses Projektes dient das Modell aus Osnabrück.