Als „eines der wichtigsten Zukunftsprojekte für die Stadt Lemgo und den Kreis Lippe“ bezeichnen Bürgermeister Dr. Reiner Austermann und Andreas Kasper, Chef der CDU-Kreistagsfraktion, den weiteren Ausbau der Lemgoer Bildungsmeile Lüttfeld. „Hier wird gezielt investiert in ein starkes Netzwerk zwischen berufsbegleitender Ausbildung, Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Es wird Strahlkraft über den lippischen Raum hinaus entwickeln und Lippes Zukunftsfähigkeit stärken“, beschreibt Kasper das Engagement.
Nirgends in OWL entwickelt sich ein Bildungsstandort so dynamisch wie in Lemgo. Das große Plus des Lüttfelds ist, dass Berufsvorbereitung und -ausbildung, Weiterbildung und Hochschulstudium an einem einzigen Standort zusammengeführt sind. „Angefangen mit dem Ausbau von Lipperlandhalle und Bahnhaltestelle Lüttfeld bis zu aktuell im Bau befindlichen Parkplätzen haben Stadt und Kreis Infrastruktur und Einrichtungen auf dem Campus konsequent ausgebaut und eine vielfältige gemeinsame Nutzung ermöglicht“, betont Austermann. Die Bildungsmeile kann so zentraler Ort der Berufsorientierung für Jugendliche und der Gewinnung von Praktikanten und Auszubildenden für Handwerksbetriebe und kleine Unternehmen sein. Auch gilt es, die Kooperationen und Projekte zwischen Hochschule, Instituten und Unternehmen weiter voranzutreiben. „Science to business“ lautet das Stichwort, hinter dem sich der intensive Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft verbirgt, für den alle Akteure Hand in Hand mit der Wirtschaftsförderung des Kreises Lippe arbeiten.
„Innovationsfähigkeit in der Region, Fachkräftenachwuchs, Erhalt und Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen sind die Ziele der gemeinsamen Anstrengungen, die unseren ländlichen Raum attraktiv für Unternehmen, Arbeitnehmer und Studierende erhalten“, stimmen Bürgermeister und Fraktionsvorstand auch mit der CDU-Mittelstandsvereinigung überein.