Willkommen im Kreis Lippe! So werden seit kurzem Reisende in den Autobahnraststätten Lipperland Nord und Süd begrüßt. Deckenbanner, Prospekte und Plakate machen auf die Region aufmerksam und informieren über den Tourismus- und Wirtschaftsstandort Lippe.
„Das ist wirksame Werbung für unsere lippischen Kommunen direkt vor ihrer Haustür“, lobt CDU-Kreistagsfraktionschef Andreas Kasper die Initiative des Kreises, die in Abstimmung mit der IHK Lippe ergriffen wurde. Mit Volker Heuwinkel, CDU-Bürgermeisterkandidat aus Bad Salzuflen, und Vertretern von Rats- und Kreistagsfraktion sprach Kasper vor Ort über gemeinsames lippisches Standortmarketing. Dabei sollen touristische Angebote ebenso in den Fokus rücken wie die lippischen Unternehmen: „Nach der aktuellen IHK-Umfrage ist die lippische Industrie im Aufwind. Die Firmen wollen einstellen und stehen im Wettbewerb um Fachkräfte. Wenn wir von einer gemeinsamen Positionierung sprechen, dann geht es auch darum, Lippe als attraktiven Arbeitsplatz mit hoher Lebensqualität zu bewerben“, stellt Heuwinkel klar.
Bad Salzuflens Nähe zur Autobahn mache die Raststätten-Werbung für die Stadt besonders interessant, ist er sicher. „Wir sind die erste Station für Touristen, die über die A2 nach Lippe kommen. Und wir haben attraktive Angebote, mit denen wir als ‚Tor ins Lipperland‘ Appetit auf Mehr machen können“, weiß der Bürgermeisterkandidat um die Stärken seiner Heimatstadt. Die neu gestaltete Fußgängerzone in Bad Salzuflen zählt er dazu. Von der verbesserten Aufenthaltsqualität für die Gäste werde der innerstädtische Einzelhandel profitieren. „Lippisches Standortmarketing und Investitionen vor Ort können erfolgreich ineinander greifen“, so Heuwinkel. Er will auf Kreisebene im Gespräch bleiben über gemeinsame Vermarktungs- und Positionierungsstrategien.